Schafreuter: Irish moments
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Etwa 700 m südlich der Talstation der Materialseilbahn der Tölzer Hütte (Weitgrießalm) begannen wir unsere Tour zum Schafreuter. Ein angenehmer Pfad, der zunächst durch den Wald hinauf zur Tölzer Hütte führt. Etwa auf 1500 m Höhe öffnet sich der Wald und die Hütte kommt in Sicht. Nach einer kurzen Rast in der Hütte, um eine mögliche Wetterbesserung abzuwarten, ging es weiter Richtung Gipfel, hier wird der Pfad steiler und felsiger. Trotz der Nässe ist er gut begehbar. Oben am Gipfel öffnen sich die Wolken kurzzeitig und geben den einen oder anderen Durchblick frei. Dann beginnt der Abstieg über das Kälbereck nach Norden. Immer wieder werden eindrucksvolle Aus- und Tiefblicke möglich, doch der schlüpfrige Weg erfordert die volle Konzentration. Das ändert sich, als wir nahe der Moosenalm auf einen breiten Schotterweg wechseln, der uns wieder hinunter ins Rißtal bringt. Zum Schluß ein schier endlos scheinender Rückweg zum Ausgangspunkt. Verglichen mit meinem ersten Besuch im Jahr 1978 war heute immerhin etwas vom Gipfel aus zu erkennen, außerdem lag auch deutlich weniger Schnee als im Mai 2007, als ich mit meiner Lieblings-Rosenheimerin dort war.
Tourengänger:
Gherard

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare