Piengkopf 2''789 m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Piengkopf ist ein mächtiger Berg, der sich ziemlich genau östlich der Bergstation der Bergkastelbahn erhebt. Aber er ist ein "gutmütiger Riese", der von der Bergstation in 2 1/4 Stunden ohne Schwierigkeiten bestiegen wird: anfänglich wandert man der Beschilderung nach über einen Fahrweg in nordöstlicher Richtung, bis man eine Skiliftbergstation erreicht. Dort beginnt der Wanderweg, der zum Teil durchaus steil den Hang hinaufführt; manchmal sind auch kleine Blockfelder zu queren, aber der Weg ist sehr gut angelegt. Wenn man dann beim Gipfelkreuz steht, sieht man, dass dieses seinen Namen nicht ganz zu recht trägt: der Gipfel ist nämlich augenscheinlich einige Meter weiter östlich und um ein paar Meter höher. Diesen Punkt erreicht man innert weniger Minuten und darf dann vom "echten" Gipfel einen ganz tollen Rund- und Tiefblick geniessen.
Als Abstiegsweg nahm ich den Aufstiegsweg, der mich dann in einer Stunde und dreissig Minuten zurück zur Seilbahnstation brachte.
Auf den Wegtafeln ist im übrigen der Piengkopf mit 2'808m angegeben; vielleicht ist damit nicht die Höhe des Standortes des Gipfelkreuzes gemeint, sondern die Höhe des wahrhaft höchsten Punktes.
Als Abstiegsweg nahm ich den Aufstiegsweg, der mich dann in einer Stunde und dreissig Minuten zurück zur Seilbahnstation brachte.
Auf den Wegtafeln ist im übrigen der Piengkopf mit 2'808m angegeben; vielleicht ist damit nicht die Höhe des Standortes des Gipfelkreuzes gemeint, sondern die Höhe des wahrhaft höchsten Punktes.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare