Morgartenberg 1244m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da ich heute leider nicht wirklich Zeit hatte für eine Tour (am Morgen Termin, am Abend Klassentreffen) aber trotzdem an die Sonne und etwas hinaus wollte musste eine sehr sehr kurze Tour her. Der Zeitrahmen sollte nicht mehr als vier Stunden mit Anfahrt und Rückfahrt betragen. Nach etwas Suchen und Klicken im SwissMap war dann klar, dass der Morgartenberg meine Kriterien erfüllte. Er liegt für mich sehr nah und mit dem Auto kann die ganze Tour erheblich abgekürzt werden. Zusätzlich ist der Morgartenberg ein Gipfel im Kanton Schwyz der mir noch fehlt und deshalb erfüllt die Besteigung doch noch einen Sinn.
Das Auto parkierte ich dann etwas unterhalb Tänndlichrüz in einer Nische und machte mich auf den Weg Richtung Teufi. Direkt nach dem Teufiwald führt der Wanderweg am Waldrand entlang ziemlich flach hinauf zum auf den Rücken dem Chli Morgarten. Vom Chli Morgarten führt der Weg über eine grosse Weide hinauf an den Waldrand. Teilweise muss der Weg etwas gesucht werden da alles frisch gemäht ist. Vom Waldrand nun wieder auf einer schmalen Forststrasse durch den Fisterenwald und hinauf Richtung Schloshöchi. Von dieser kleinen Lichtung nun nochmals kurz durch den Wald und hinauf auf eine Weide über diese man die Sendeanlage auf dem Grat erreicht. Von hier noch etwa 500m über den Grat zum höchsten Punkt. Trotz der geringen Höhe hat man eine tolle Aussicht.
Nach einer Pause an der Sonne mache ich mich wieder an den Rückweg. Dieser führt mich auf dem exakt gleichen Weg zurück zu meinem Ausgangspunkt. Nach kurzer Zeit stehe ich dann schon wieder bei meinem Auto. Das ist halt der Nachteil an kurzen Touren. Sie sind auch rasch wieder zu Ende.
Fazit: Eine wirklich sehr kurze Tour die aber von Rothenthurm aus auch etwas länger gestaltet werden kann und sich sehr gut für Anfänger eignet. Vom höchsten Punkt aus hat man eine schöne Aussicht.
Bergmuzzä Tourenbericht:
http://www.bergmuzzae.ch/wp4/?p=211
Das Auto parkierte ich dann etwas unterhalb Tänndlichrüz in einer Nische und machte mich auf den Weg Richtung Teufi. Direkt nach dem Teufiwald führt der Wanderweg am Waldrand entlang ziemlich flach hinauf zum auf den Rücken dem Chli Morgarten. Vom Chli Morgarten führt der Weg über eine grosse Weide hinauf an den Waldrand. Teilweise muss der Weg etwas gesucht werden da alles frisch gemäht ist. Vom Waldrand nun wieder auf einer schmalen Forststrasse durch den Fisterenwald und hinauf Richtung Schloshöchi. Von dieser kleinen Lichtung nun nochmals kurz durch den Wald und hinauf auf eine Weide über diese man die Sendeanlage auf dem Grat erreicht. Von hier noch etwa 500m über den Grat zum höchsten Punkt. Trotz der geringen Höhe hat man eine tolle Aussicht.
Nach einer Pause an der Sonne mache ich mich wieder an den Rückweg. Dieser führt mich auf dem exakt gleichen Weg zurück zu meinem Ausgangspunkt. Nach kurzer Zeit stehe ich dann schon wieder bei meinem Auto. Das ist halt der Nachteil an kurzen Touren. Sie sind auch rasch wieder zu Ende.
Fazit: Eine wirklich sehr kurze Tour die aber von Rothenthurm aus auch etwas länger gestaltet werden kann und sich sehr gut für Anfänger eignet. Vom höchsten Punkt aus hat man eine schöne Aussicht.
Bergmuzzä Tourenbericht:
http://www.bergmuzzae.ch/wp4/?p=211
Tourengänger:
Bergmuzz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare