Jungfrau...der Versuch war es wert - Tag 10 der BEO-Hochtourentage


Publiziert von Nicole , 3. September 2013 um 21:04.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Jungfraugebiet
Tour Datum:21 August 2013
Hochtouren Schwierigkeit: WS+
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS   CH-BE 
Zeitbedarf: 1 Tage

Mit gemischten Gefühlen schlüpfte ich in meinen Seidenschlafsack und versuchte den Schlaf an mich zu reissen, ohne grossen Erfolg. Die letzten vier Tage mit den Erlebnissen konnten nicht einfach weg gewischt werden, ich lag die kurze Nacht mehrheitlich wach - doch ich hatte einen Plan...

Kurz vor fünf Uhr morgens liefen Tassilo, Bruno und ich von der Mönchsjochhütte los. Ein wolkenloser und windfreier Morgen begrüsste uns beim Einlaufen Richtung Jungfraujoch. Die Distanz verringerte sich Schritt um Schritt und zügig erreichten wir den Einstieg bei den Felsen. Bei diesem zwar kurzen Einstieg, mit Überwindung eines kleinen Bergschrunds, zog ich wohlweislich die Steigeisen an, das gab mir Sicherheit. In der Felspartie (Gehgelände) fühlte ich mich gut wie auch bei der ersten Steilstufe im Schnee hoch zum breiter werdenden Sattel. Dies war mein erster Punkt einer Entscheidung "weiter oder zurück".

Nach "endlich" einer Trinkpause entschied ich im Stillen für den weiteren Aufstieg bis zum nächsten Punkt - die Querung beim Bergschrund unterhalb des Rottalsattels. Die Bedingungen schienen optimal zu sein, wozu sich Tassi auch mehrmals äusserte. Wir liefen weiter auf dem breiten Sattel und erreichten den Einstieg zur Querung. Zugegeben die Spur war breit und von Nahem sah der Bergschrund nicht mehr so knifflig aus. Doch nun sah ich auch die Steilheit des Gipfelhanges und zudem eine Seilschaft zögerlich im Abstieg.

Hier zog sich mein Magen wieder zusammen und DIES WAR DER PUNKT DER UMKEHR. Jetzt fühlte ich mich noch gut, schöpfte wieder etwas Mut und wusste ich schaffe den Abstieg ohne Probleme. Bruno kommunizierte ich meinen Plan am Abend zuvor und er trug die Entscheidung mit als zahlender Gast. An dieser Stelle auch ein Danke an ihn!

Etwas weiter unten sassen wir uns hin und machten nun die Znüni-Pause umrahmt von eindrücklichster Kulisse. Der Abstieg ging flott. In mir kämpfte ich hingegen mit all den Erlebnissen und Gefühlen, dem Zugeständnis aufzugeben...

Rückblick der BEO-Hochtourentage und Resümee
Minuziös plante ich die Touren und investierte viel Zeit nebst meinem zeitintensiven Beruf.  Überblickend hat sich eine seriöse Planung ausgezeichnet. Bis zum Ereignis am Wetterhorn erlebte ich harmonische Tage mit meinem Tourenkameraden Bruno. Hierfür ein herzliches Dankeschön.

Ich wünsche allen viele schöne Bergtage und nun endet diese Geschichte der BEO-Hochtourentage.


Tourengänger: Nicole


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

ZS
ZS- II
14 Jul 13
Jungfrau 4158 m · Ole
ZS
22 Aug 10
Jungfrau (4156 m) · Tampere
ZS- II
6 Jul 24
Jungfrau (4158 m) · trecime
ZS- II
5 Sep 13
Jungfrau 4158m · Bergstiger
ZS III
17 Aug 18
Jungfrau · garaventa
ZS- II
12 Aug 18
Jungfrau - bei besten Bedingungen · MunggaLoch
ZS III
27 Sep 15
Mönch SW-Grat und Jungfrau · leuti
WS+ II
18 Aug 23
Hochtour ab Mönchsjochhütte zur Jungfrau mit dramatischem... · Steppenwolf (Born to be wild)

Kommentare (8)


Kommentar hinzufügen

rkroebl hat gesagt:
Gesendet am 3. September 2013 um 21:39
Hoi Nicole

Weisst Du, man kann und soll nur den Hut ziehen. Vor Dir, aber auch Deinen Begleitern. Du und sie haben nicht einfache Entscheide getroffen. Es waren sicher die richtigen Entscheide, denn Ihr seid alle wieder unten, egal von welchem Berg in der BEO-Tourenwoche - und Ihr seid wohlauf.

Für Deine schonungslose Offenheit beim berichten über die Tourentage im BEO und die emotionale Seite von von dem was wir alle hier mehr oder weniger intensiv betreiben bewundere ich Dich. Danke.

LG, Ray

Nicole hat gesagt: RE:
Gesendet am 3. September 2013 um 21:56
Ray - danke für deine Worte...sie berühren.

Die Berge sind kein Spass-Spielplatz, sie geben können aber auch nehmen. Nicht weiter, höher, schneller, besser, spektakulärer...es ist meine persönliche Art diese wunderschöne Welt zu erleben mit all ihren Facetten. Somit kann ich nur ehrlich und offen sein...schön wenn dies so anerkannt wird - DANKE.

herzlichst, Nicole

Emanuel hat gesagt:
Gesendet am 4. September 2013 um 10:49
Lieber hört man einmal zu viel auf wie einmal zu wenig
Aber der bericht war trotzdem sehr gut geschrieben
Ich wünsche dir für deine nächsten touren viel Glück
LG Emanuel

Nicole hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. September 2013 um 19:16
DANKE Emanuel und auch dir schönste Bergmomente.

barosarot hat gesagt:
Gesendet am 8. September 2013 um 11:27
Liebe Nicole
Deine Berichte haben mich sehr berührt und es wird einmal mehr klar, dass die Berg- und Gipfelmomente ein Geschenk sind, aber nicht um jeden Preis.
Ich bin froh, dass du heil wieder zurück bist!
Lieber Grüsse Barbara

Nicole hat gesagt: RE:
Gesendet am 8. September 2013 um 16:45
Danke Barbara, das ist lieb von dir.

Felix hat gesagt:
Gesendet am 15. Oktober 2013 um 15:34
offen und ehrlich - und vorbildlich die Gesamtsituation beurteilend: ich spüre und schätze deine Bergkenntnis, liebe Nicole!

innig, Felix

Nicole hat gesagt: RE:
Gesendet am 15. Oktober 2013 um 22:16
Lieber Felix - deine Worte berühren!

Das ist wohl eines der schönsten Komplimente und Kommentare.

Feschta Druck


Kommentar hinzufügen»