Admonter Kalbling, 2196 m; Sparafeld, 2247 m; Riffel, 2106 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Trieben über die Kaiserau zur Sportalm und weiter über die gut ausgebaute Mautstraße (7 Euro 2013) zur Oberst-Klinke Hütte. Dort gibt es einen großen Parkplatz.
Von der Hütte entlang der Forststraße oder gleich direkt die Waldschneise gergauf (Weg 601,655).
Der teils felsige Weg führt unter der Kalbling Wand links vorbei zum Grasrücken.
Rechts haltend geht es zum Admonter Kalbling Gipfel, 2196 m.
Anschließend bergab zur Mulde und rechts weiter auf das Sparafeld, 2247 m.
2 bis 3 ausgesetzte Stellen am Weg dorthin.
Abstieg wieder zurück in die Grasmulde und weiter bergauf zum Riffel, 2106 m.
Abstieg retour am selben Weg zur Oberst-Klinke Hütte.
Aufstieg zum Kalbling ca. 1 1/2 Std.
Sparafeld ca. 1/2 Std. dazu.
Riffel ca. 3/4 Std. dazu.
Abstieg ca. 1 Std.
Bergsteiger: Fritz und Monika
Von der Hütte entlang der Forststraße oder gleich direkt die Waldschneise gergauf (Weg 601,655).
Der teils felsige Weg führt unter der Kalbling Wand links vorbei zum Grasrücken.
Rechts haltend geht es zum Admonter Kalbling Gipfel, 2196 m.
Anschließend bergab zur Mulde und rechts weiter auf das Sparafeld, 2247 m.
2 bis 3 ausgesetzte Stellen am Weg dorthin.
Abstieg wieder zurück in die Grasmulde und weiter bergauf zum Riffel, 2106 m.
Abstieg retour am selben Weg zur Oberst-Klinke Hütte.
Aufstieg zum Kalbling ca. 1 1/2 Std.
Sparafeld ca. 1/2 Std. dazu.
Riffel ca. 3/4 Std. dazu.
Abstieg ca. 1 Std.
Bergsteiger: Fritz und Monika
Hike partners:
Bergfritz

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments