Vom Tal zu den Riffianer Bergbauernhöfen in den Fraktionen Gfeis und Vernuer
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hatten wir uns zunächst in Österreich aufgehalten, zog es uns für den Hauptteil unserer Reise nach Südtirol. Wir machten in unserem bewährten Hotel in Riffian (504m) Quartier. Nach einem ausgiebigen Frühstück war der Beschluss gefasst, das Auto für einmal nicht zu bewegen und stattdessen direkt ab Hof über den Riffianer Waalweg und in der Folge dann den Weg Nr. 21A aufzusteigen. Wir gewannen auf dem teilweise recht steil ansteigenden Weg recht schnell an Höhe, die Aussicht ins Passeiertal und auf die Sarntaler Alpen mit Hirzer und Großem Ifinger zog uns immer wieder in ihren Bann. Auch konnten wir der Heuernte zusehen, wobei hier aufgrund eines aufziehenden Gewitters Eile geboten war. Bald passierten wir den Weiler Gfeis (1150m) und nahmen die letzten Meter zum Gasthaus Oberöberst (1400m) unter die Füße, wo wir nach 2:30 h ankamen (T 2).
Hier stärkten wir uns mit hausgemachten Löwenzahn- und Brennesselknödeln und genossen abermals die Aussicht. Allerdings braute sich langsam ein Gewitter zusammen, was uns veranlasste, den Bus ab Vernuer (1090m) anzupeilen. Den Steilabstieg auf dem Weg Nr. 5 (T 3) mussten wir eilig zurücklegen, denn der Bus fährt nur stündlich und das Wetter verschlechterte sich zusehends. Wir schafften es gerade noch und nach wenigen Minuten Fahrt entlud sich ein heftiger von Blitz und Donner begleiteter Schauer.
Hier stärkten wir uns mit hausgemachten Löwenzahn- und Brennesselknödeln und genossen abermals die Aussicht. Allerdings braute sich langsam ein Gewitter zusammen, was uns veranlasste, den Bus ab Vernuer (1090m) anzupeilen. Den Steilabstieg auf dem Weg Nr. 5 (T 3) mussten wir eilig zurücklegen, denn der Bus fährt nur stündlich und das Wetter verschlechterte sich zusehends. Wir schafften es gerade noch und nach wenigen Minuten Fahrt entlud sich ein heftiger von Blitz und Donner begleiteter Schauer.
Tourengänger:
churfirst

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare