Schwarzseen 2522 m / Schwarzseehorn 2862 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute unternahmen wir eine richtige familientaugliche Tour. Die malerischen Schwarzseen und das einfach zu besteigende Schwarzseehorn eigneten sich hierzu ideal.
Wir starteten im Avers Madris das bis Stettli 1797 m befahren werden darf. Ab Stettli ca. 1 km auf der asphaltierten Strasse taleinwärts bis zum Abzweiger Eggetli 1834 m. Von dort auf dem markierten Wanderweg, der über der Alpa Merla hinweg führt, vorbei an der Hirtenhütte taleinwärts über mehrere „Bödeli“ zum grossen Schwarzseenordufer
Zeitbedarf 2 ½ Std.
Schwierigkeit T2
Zum oberen Schwarzsee, um diesen herum, dann über einfache Platten- und Schutthänge zum Schwarzhorngipfel
Zeitbedarf 50 min.
Schwierigkeit T3
Vom Gipfel ist die Sicht gut auf den benachbarten Piz Bles, der das Val Madris dominiert sowie auf den Pizzo Stella der über dem Val di Lei thront. Einzig den Val die Lei selber sieht man vom Gipfel nicht.
Zurück auf dem gleichen Weg. Das Mittagessen am unteren grossen Schwarzsee und das Bad im See genossen wir ausgiebig.
Wir starteten im Avers Madris das bis Stettli 1797 m befahren werden darf. Ab Stettli ca. 1 km auf der asphaltierten Strasse taleinwärts bis zum Abzweiger Eggetli 1834 m. Von dort auf dem markierten Wanderweg, der über der Alpa Merla hinweg führt, vorbei an der Hirtenhütte taleinwärts über mehrere „Bödeli“ zum grossen Schwarzseenordufer
Zeitbedarf 2 ½ Std.
Schwierigkeit T2
Zum oberen Schwarzsee, um diesen herum, dann über einfache Platten- und Schutthänge zum Schwarzhorngipfel
Zeitbedarf 50 min.
Schwierigkeit T3
Vom Gipfel ist die Sicht gut auf den benachbarten Piz Bles, der das Val Madris dominiert sowie auf den Pizzo Stella der über dem Val di Lei thront. Einzig den Val die Lei selber sieht man vom Gipfel nicht.
Zurück auf dem gleichen Weg. Das Mittagessen am unteren grossen Schwarzsee und das Bad im See genossen wir ausgiebig.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare