Schneemessungen Griesgletscher Mai 2008
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Tag auf dem Griesgletscher mit abenteuerlicher Anreise
Der Griesgletscher ist ein Skitouren-Paradies. Den grössten Teil des Winters über ist er jedoch schlecht erreichbar, am besten über die Corno-Gries Hütte. Deshalb ist man hier ziemlich alleine, bevor der Nufenenpass öffnet. Allerdings sind wir wieder mal zum Schneesondieren hier und nicht für Skitouren. Auch auf dem Griesgletscher liegt noch genug Schnee für einige Wochen oder Monate – 2 bis 3 Meter.
Will man arbeitshalber zum Griesgletscher gibt es eine Alternative zur marschintensiven Anreise. Der Kraftwerksbetreiber unterhält eine Einrichtung, über welche die Griesstaumauer bei (praktisch) allen Lawinenverhältnissen erreichbar ist. Von Ulrichen per Seilbahn auf 2500 m.ü.M., wieder runter nach Alt Stafel, in einem Stollen 1 km in den Berg, mit einer 2-Mann Standseilbahn durch einen etwas unheimlichen Stollen in die Staumauer und durch ein Labyrinth aus Gängen in dieser ans Tageslicht. Schneesondierungen verteilt über den ganzen Gletscher bis knapp unters Blinnenhorn und nachmittags um zwei Uhr recht passable Abfahrt (mit vielen Pausen zum Stochern) über den nördlichen Gletscherteil.

Kommentare