Die Route auf den Piz Medel wurde eben von
Wolfenstein bestens beschrieben. Viel kann ich da nicht mehr beifügen. Die Bedingungen sind momentan hervorragend.
Von der Fuorcla da Lavaz ist der Zustieg bis zum Gletscherrand bestens mit blauen Pfeilen markiert. Die steilste Stelle ziemlich am Anfang des Aufstiegs ist mit Ketten gesichert. Wichtig ist, dass man auf dem Gletscher nicht wie ich zu früh nach rechts dreht. Die anfänglich vermutete Abkürzung brachte mich an den Rand einer ungemütlichen Spaltenzone. So bin ich dann wieder links abgedreht um an der Westflanke des Fil Liung bis zur Hochebene aufzusteigen. Ist man da mal oben, gehts gemütlich steigend weiter bis zum Gipfelhang. Hier gehts dann wieder steiler zur Sache bis man auf den felsigen Gipfelgrat trifft. Dort habe ich mein Rucksackdepot eingerichtet und bin ohne Steigeisen in schöner Kraxelei zum neuen Gipfelkreuz aufgestiegen. Leider hat der aufkommende Nebel keine Aussicht zugelassen.
Abstieg dann entlang der Aufstiegsroute, diesmal schön über die Ebene ohne Abkürzungsversuche. Etwa so wie auf dem beigefügten Kartenausschnitt.
Von der Fuorcla da Lavaz nochmals hoch zur Hütte für ein Bier und um meine restliche Ausrüstung abzuholen. Zurück nach Curaglia auf dem guten Hüttenweg.
Austrüstung: Steigeisen zwingend. Pickel hatte ich dabei aber nicht benötigt. Ein Stock war ausreichend.
Zeit: Camona da Medel - Piz Medel 2.5h Abstieg zur Hütte 2.0h Abstieg nach Curaglia highspeed 1.45h
Kommentare