Strahlhorn
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Alphubel, Fluchthorn oder Strahhorn? Wie wir in die Metro Alpin einsteigen , sind wir nicht sicher, ob wir überhaupt in der ersten Bahn sind und lassen es darauf ankommen. Die Metro hält am Stollenfenster - wir quetschen uns durch den Tunnel und sind in einer andern Welt. Hüben Gerangel und Gehangel, drüben paradiesische Stille und Einsamkeit. Die Bedingungen sind ideal, wir folgen den Spuren Richtung Adlerpass.
Eine Gruppe steht schon länger am Adlerpass, der Gruppenführer hantiert mit einem Seil, ruft etwas von "Blankeis" und "unten durch". Wir schauen uns die Sache trotzdem näher an, finden am Grat eine ausgesetzte, etwas rutschige Stelle vor. Zur Sicherheit montieren wir für ein paar Meter die Harscheisen, ein Ausrutscher am Grat wäre fatal, ein Local fellt locker an uns vorbei. Ich denke mir, jeder wie er kann.
Die Verhältnisse sind so toll, dass wir bis wenige Meter unterhalb des Gipfels hochfellen können.
Die Aussicht ist traumhaft, wir verweilen aber nicht lange, denn auf 3500 ziehen immer wieder Nebelschwaden herein und wir möchten uns nicht auf dem Gletscher verirren.
Auf der Abfahrt kriegen wir dann doch noch etwas Nebel ab und sind froh um die sichtbare Aufstiegsspur. Wir entschliessen uns nicht zur Britanniahütte hochzusteigen, sondern fahren hinunter nach Saas Allmagell. Im unteren Teil sind die Verhältnisse eher grenzwertig, die Hänge steil, der Schnee schwer durchnässt, zeitlich sind wir für solche Hänge etwas spät dran. Jedenfalls sind wir froh, als wir die Talsohle erreichen. Noch ist nix mit Relax, wir fahren mit dem Bus nach Saas Fee hoch und holen noch unseren PW.
Eine Gruppe steht schon länger am Adlerpass, der Gruppenführer hantiert mit einem Seil, ruft etwas von "Blankeis" und "unten durch". Wir schauen uns die Sache trotzdem näher an, finden am Grat eine ausgesetzte, etwas rutschige Stelle vor. Zur Sicherheit montieren wir für ein paar Meter die Harscheisen, ein Ausrutscher am Grat wäre fatal, ein Local fellt locker an uns vorbei. Ich denke mir, jeder wie er kann.
Die Verhältnisse sind so toll, dass wir bis wenige Meter unterhalb des Gipfels hochfellen können.
Die Aussicht ist traumhaft, wir verweilen aber nicht lange, denn auf 3500 ziehen immer wieder Nebelschwaden herein und wir möchten uns nicht auf dem Gletscher verirren.
Auf der Abfahrt kriegen wir dann doch noch etwas Nebel ab und sind froh um die sichtbare Aufstiegsspur. Wir entschliessen uns nicht zur Britanniahütte hochzusteigen, sondern fahren hinunter nach Saas Allmagell. Im unteren Teil sind die Verhältnisse eher grenzwertig, die Hänge steil, der Schnee schwer durchnässt, zeitlich sind wir für solche Hänge etwas spät dran. Jedenfalls sind wir froh, als wir die Talsohle erreichen. Noch ist nix mit Relax, wir fahren mit dem Bus nach Saas Fee hoch und holen noch unseren PW.
Tourengänger:
GingerAle

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare