Emmen Ufer Weg
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf Wanderungen entlang der Kleinen Emme ist allerhand zu entdecken. Einer der schöneren Streckenabschnitte ist zwischen Entlebuch und Chappelbodenbrücke. Gestartet sind wir in Schüpfheim. Kurz nachdem wir auf dem Uferweg bei Hasle einige Meter hinter uns gebracht haben taucht auch schon ein schöner Robinson Spielplatz auf. Da wir mit unseren Kindern unterwegs sind gibt es bereits die erste Zwangspause.
Der Uferweg ist hier noch nicht allzu abenteuerlich, man bewegt sich auf einem Feldweg, entlang der kleinen Emme. Doch eher früher als erwartet sind wir auch bereits in Entlebuch angelangt. Hier geht es ein kleines Stück von der Emme weg, hier einfach nur den Wegweisern folgen. Nach einem Industrieareal geht es die Treppen herunter, zurück an die Emme. Auch hier erwartet uns die erste Feuerstelle, unsere zweite Pause beginnt. Nachdem wir unsere Cervelats gegrillt und mit Genuss verspeist haben, geht es nun auf einem wortgetreuen Uferweg weiter. Vielfach mit Geländer geschützt schlendert man der sich durch das Tal schlängelnden Emme entlang. Nachdem dieser kurvige Teil endet, steht man mitten in der Biosphäre Entlebuch. Hier gibts Teiche, die Emme kann sich ihren freien Lauf nehmen und zum Teil kann man sogar Sandbänke am Ufer entdecken. Auch hier gäbe es wieder mehrere Feuerstellen.
Entlang der kleinen Emme geht es nun geradeaus bis zu unserem Ziel, der Chappelbodenbrücke. Hie und da ist eine kleine Leiter, die den Weg vor allem für die Kids zum Abenteuer lassen werden.
Der Uferweg ist hier noch nicht allzu abenteuerlich, man bewegt sich auf einem Feldweg, entlang der kleinen Emme. Doch eher früher als erwartet sind wir auch bereits in Entlebuch angelangt. Hier geht es ein kleines Stück von der Emme weg, hier einfach nur den Wegweisern folgen. Nach einem Industrieareal geht es die Treppen herunter, zurück an die Emme. Auch hier erwartet uns die erste Feuerstelle, unsere zweite Pause beginnt. Nachdem wir unsere Cervelats gegrillt und mit Genuss verspeist haben, geht es nun auf einem wortgetreuen Uferweg weiter. Vielfach mit Geländer geschützt schlendert man der sich durch das Tal schlängelnden Emme entlang. Nachdem dieser kurvige Teil endet, steht man mitten in der Biosphäre Entlebuch. Hier gibts Teiche, die Emme kann sich ihren freien Lauf nehmen und zum Teil kann man sogar Sandbänke am Ufer entdecken. Auch hier gäbe es wieder mehrere Feuerstellen.
Entlang der kleinen Emme geht es nun geradeaus bis zu unserem Ziel, der Chappelbodenbrücke. Hie und da ist eine kleine Leiter, die den Weg vor allem für die Kids zum Abenteuer lassen werden.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare