Biketour Toggenburg 12.-14.Mai 2007


Published by saebu , 28 April 2008, 09h28.

Region: World » Switzerland » St.Gallen
Date of the hike:12 May 2007
Waypoints:
Geo-Tags: Zürcher Oberland   CH-ZH   CH-SG   Alpstein   CH-AR 
Route:Wattwil-Chrüzegg-Habrütispitz-Schnebelhorn-Hulftegg-Hörnli-Bütschwil und Nesslau-Risipass-Schwägalp-Urnäsch
Access to start point:mit dem Zug nach Wattwil
Access to end point:mit dem Zug nach Urnäsch
Accommodation:Berggasthaus Chrüzegg (www.chruezegg.ch)

12. Mai 2007

Mit dem Zug fahren wir via Luzern nach Wattwil, wo wir eine mehrtägige Biketour, in einem uns völlig unbekannten Gebiet, geplant haben. In Wattwil 613m fahren wir durch das Steintal hinauf bis Rumpf 1’019m. Ab hier geht’s dann immer steiler über Natur- und Betonsträsschen durch den Wald hinauf nach ober Twerenalp 1’230m. Auf einem Feldweg ist es nur noch kurz um den Hügel rum und schon treffen wir auf der Chrüzegg 1’265m ein. In diesem gemütlichen Bergbeizli werden wir heute auch übernachten. Da es erst 15.00 Uhr ist, fahren Hans und ich noch zum Tweralpspitz 1’332m rüber, wo wir die schöne Aussicht und die wunderbare Natur geniessen.

 

13.Mai 2007

Kaum aus den Federn, beginnt die Tour schon mit Bikeschieben auf den Habrütispitz 1’275m rauf. Auch danach fehlt oft der Mut zum Befahren der anspruchsvollen Strecke, welche im Nagelfluhgebiet entlang dem Wanderweg zum höchsten Zürcherberg, dem Schnebelhorn 1’292m, führt. Zwischendurch geht’s gut mit Fahren. Doch der Aufstieg von ca. 15 Minuten auf’s Schnebelhorn bezwingt man am Besten mit dem Bike auf dem Buckel ;o). Die Wanderer hier sind sehr tolerant. So wie’s tönt, haben sie sich an Biker gewöhnt.

Nach einer aussichtsreichen Pause machen wir uns an die rassige Abfahrt. Doch schon bald erwartet uns ein erneuter und recht happiger Gegenaufstieg zum Roten 1148m hinauf. Danach geht’s auf einem gemütlichen Waldweg direkt zum Restaurant Hulftegg 953m. Nach einer schmackhaften Verpflegung schwingen wir uns erneut auf die Räder und strampeln Richtung Hörnli 1’133m los. Hier sind schon viel mehr Biker unterwegs von welchen wir auch einige Routentipps erhalten. Vom Hörnli lassen wir uns von der empfohlenen, rasanten Abfahrt via Allenwinden, Mühlrüti, Mosnang nach Bütschwil überzeugen.

Mit dem Zug fahren wir dann nach Nesslau 759m, wo wir im Hotel Sternen übernachten. Dank dem nun nicht mehr so schlecht gemeldeten Wetter können wir nun noch einen Biketag anhängen.

 

14.Mai 2007

Der Föhn ist noch nicht zusammen gebrochen und wir starten heute schon um 8.30 Uhr. Den Bikewegmarkierungen entlang fahren wir Richtung Stein los. Doch die Strasse steigt immer mehr und so entscheiden wir uns für den Wanderweg, welcher oberhalb des Baches nach Stein führt. Hier tanken wir noch etwas Flüssigkeit auf, bevor wir den langen und teils recht steilen Aufstieg über die Teerstrasse zum Risipass 1’459m auf uns nehmen. Es ist sehr warm und „drückig" so dass wir froh sind um das Lüftchen, welches auf der Passhöhe weht. Überall blüht es wunderschön auch Enziane sind schon da. Über eine Naturstrasse folgt nun eine Abfahrt, welche uns viel zu schnell nach Lutertannen 1’027m an der Schwägalppassstrasse runter bringt. Leider geht’s nun alles wieder via Säntisalp, Wideralp hinauf zur Schwägalp 1’360m. Das Wetter ist leider nicht mehr so schön und es wird windig und kühl. Nach einer stärkenden und wärmenden Suppe machen wir uns auf die rassige Abfahrt über den Alpweg via Schwägalp nach Steinfluh 985m runter. Ab hier fahren wir dann der Hauptstrasse entlang nach Urnäsch 832m, wo wir unsere Velos in den Zug einladen und die Heimfahrt antreten. Wir hatten doch noch Glück mit dem Wetter, denn ab Luzern regnet es schon wie aus Kübeln!

 

 

 


Hike partners: saebu, Steimandli


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»