Radeln & Wandern am Fuschlsee
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Faistenauer Schafberg ist eigentlich sehr leicht und schnell erreichbar, wenn man vom Parkplatz an der Schafbachalm aus startet. Aber warum einfach, wenns auch etwas anstrengender geht?
Anfahrt/Aufstieg:
Ich startete mit dem Fahrrad in Fuschl am See am gebührenpflichtigen Parkplatz am Strandbad (3 € fürs Tagesticket). Von dort gings zunächst durch den Ort und dann entlang des Ellmaubachs ins Ellmautal und hinauf zum Hochlackenhof. Von dort gings in wenigen Minuten weiter hinauf zum Mozartblick. Von dort hat man eine wunderschöne Aussicht auf St. Gilgen, den Wolfgangsee und die umliegenden Berge. Bis auf die letzten hundert Meter, kann der Weg mit dem Rad befahren werden.
Vom Mozartblick gings wieder runter zurück nach Fuschl und weiter in den Ortsteil Perfall. Von dort gings dann mit einem Anstieg übers Perfalleck hinüber in die Tiefbrunnau. Weiter ging es stetig bergauf über die Schlittn-Hittn bis kurz vor die Schafbachalm (1036 m), wo der Weg zum Faistenauer Schafberg nach rechts abzweigt. Die letzten Kilometer sind auf einer Forststraße zu bewältigen, was jedoch auch für mich als Nicht-Mountainbikebesitzer relativ problemlos war. Ab der Abzweigung gings nun auf Schusters Rappen weiter hinauf über die Schafbergalm zur Hochwiesalm. Von dort erreichte ich über einen Pfad in ca. 30 Minuten den Gipfel des Faistenauer Schafbergs. Vom Gipfel gings zurück zur Hochwiesalm und weiter in ca. 15 Minuten hinüber zur Loiberbacher Höhe.
Abstieg/Rückfahrt:
Von der Loibersbacher Höhe gings zurück zur Hochwiesalm und entlang der Aufstiegsroute hinunter zum Fahrraddepot. Vn dort gings zügig hinunter in die Tiefbrunnau und nach Faistenau. Von dort nochmals leicht ansteigend zum Faistenauer Ortsteil Wald und durch den Faistenauer Graben hinaus nach Baderluck. Von dort aus folgte ich dem Radweg entlang der B 158 zurück nach Fuschl.
Daten:
Gehzeit ab Raddepot: ca. 2 Std. 15 Min. (bis hierher auch mit dem Auto möglich)
Höhenmeter zu Fuß: ca. 620 Hm
Höhenmeter mit Rad: ca. 650 Hm
Fahrtstrecke: ca. 42 km
Anfahrt/Aufstieg:
Ich startete mit dem Fahrrad in Fuschl am See am gebührenpflichtigen Parkplatz am Strandbad (3 € fürs Tagesticket). Von dort gings zunächst durch den Ort und dann entlang des Ellmaubachs ins Ellmautal und hinauf zum Hochlackenhof. Von dort gings in wenigen Minuten weiter hinauf zum Mozartblick. Von dort hat man eine wunderschöne Aussicht auf St. Gilgen, den Wolfgangsee und die umliegenden Berge. Bis auf die letzten hundert Meter, kann der Weg mit dem Rad befahren werden.
Vom Mozartblick gings wieder runter zurück nach Fuschl und weiter in den Ortsteil Perfall. Von dort gings dann mit einem Anstieg übers Perfalleck hinüber in die Tiefbrunnau. Weiter ging es stetig bergauf über die Schlittn-Hittn bis kurz vor die Schafbachalm (1036 m), wo der Weg zum Faistenauer Schafberg nach rechts abzweigt. Die letzten Kilometer sind auf einer Forststraße zu bewältigen, was jedoch auch für mich als Nicht-Mountainbikebesitzer relativ problemlos war. Ab der Abzweigung gings nun auf Schusters Rappen weiter hinauf über die Schafbergalm zur Hochwiesalm. Von dort erreichte ich über einen Pfad in ca. 30 Minuten den Gipfel des Faistenauer Schafbergs. Vom Gipfel gings zurück zur Hochwiesalm und weiter in ca. 15 Minuten hinüber zur Loiberbacher Höhe.
Abstieg/Rückfahrt:
Von der Loibersbacher Höhe gings zurück zur Hochwiesalm und entlang der Aufstiegsroute hinunter zum Fahrraddepot. Vn dort gings zügig hinunter in die Tiefbrunnau und nach Faistenau. Von dort nochmals leicht ansteigend zum Faistenauer Ortsteil Wald und durch den Faistenauer Graben hinaus nach Baderluck. Von dort aus folgte ich dem Radweg entlang der B 158 zurück nach Fuschl.
Daten:
Gehzeit ab Raddepot: ca. 2 Std. 15 Min. (bis hierher auch mit dem Auto möglich)
Höhenmeter zu Fuß: ca. 620 Hm
Höhenmeter mit Rad: ca. 650 Hm
Fahrtstrecke: ca. 42 km
Tourengänger:
619er

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare