Altberg
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wanderroute
Startpunkt dieser Wanderung war beim Bahnhof Killwangen. Direkt nach Norden an die Limmat hinunter und über die Brücke auf die Seite von Würenlos. Dort steht auch schon der Wegweiser welcher den Wanderweg zum Altberg markiert. Ab hier dem Wanderweg folgen. Hinauf zum Gipf und via Pt. 507 zu Hüttikerberg. Immer weiter in östlicher Richtung bis zum Pt. 629 auf dem Altberg. Hier steht auch der Aussichtsturm und zudem gibt es hier eine schöne Waldschenke.
Nach dem Besuch auf dem Turm ging es weiter in östlicher Richtung zum Bruederberg und hinunter zum Weiher "Langenmoos" und Weiningen. Via Unterengstringen erreichten wir das Kloster Fahr. Nach kurzem kam die Limmat in Sicht und auf dem Uferweg kamen wir zur SBB-Haltestelle Glanzenberg.
Fazit
Es war eine schöne Wanderung welche uns durch ein interessantes und abwechslungsreiches Gebiet führte. Vom Aussichtsturm aus hat man eine gute 360° Rundsicht, da die Aussichtsplattform über den Baumwipfeln ist. Dank dem föhnigen Wetter war die Sicht zu den Alpen sehr schön. Auch spürte man den Frühling schon ein klein wenig, vor allem der Bärlauch hat seinen Duft abgegeben.
Das Kloster Fahr war auch sehr gut besucht.
Startpunkt dieser Wanderung war beim Bahnhof Killwangen. Direkt nach Norden an die Limmat hinunter und über die Brücke auf die Seite von Würenlos. Dort steht auch schon der Wegweiser welcher den Wanderweg zum Altberg markiert. Ab hier dem Wanderweg folgen. Hinauf zum Gipf und via Pt. 507 zu Hüttikerberg. Immer weiter in östlicher Richtung bis zum Pt. 629 auf dem Altberg. Hier steht auch der Aussichtsturm und zudem gibt es hier eine schöne Waldschenke.
Nach dem Besuch auf dem Turm ging es weiter in östlicher Richtung zum Bruederberg und hinunter zum Weiher "Langenmoos" und Weiningen. Via Unterengstringen erreichten wir das Kloster Fahr. Nach kurzem kam die Limmat in Sicht und auf dem Uferweg kamen wir zur SBB-Haltestelle Glanzenberg.
Fazit
Es war eine schöne Wanderung welche uns durch ein interessantes und abwechslungsreiches Gebiet führte. Vom Aussichtsturm aus hat man eine gute 360° Rundsicht, da die Aussichtsplattform über den Baumwipfeln ist. Dank dem föhnigen Wetter war die Sicht zu den Alpen sehr schön. Auch spürte man den Frühling schon ein klein wenig, vor allem der Bärlauch hat seinen Duft abgegeben.
Das Kloster Fahr war auch sehr gut besucht.
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare