Belchenflue, Tüfelsschlucht
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unsere alljährliche 1.Mai-Wanderung, organisiert durch unsere Freunde, führte in ein für mich weniger bekanntes Gebiet: die Belchenflue. Letzes mal war ich vor 37 Jahren da oben während einer Schiess-verlegung in der RS ( wie die Zeit doch vergeht !!! ). Mit der SBB nach Olten und weiter mit dem Postauto nach Hauenstein, wo der Wanderstart erfolgte. Es war noch recht neblig und kühl. Erster Fixpunkt ist die Challhöchi und dann geht's weiter Richtung Chambersberg. Unterwegs sieht man auch das General Wille Haus ( informative Webseite über Belchen und Region / Fortifikation Belchen siehe www.belchen-schweiz.ch ). Im Bauernhof Chambersberg machen wir einen Znünihalt. Danach streben wir der Belchenflue zu, vorbei an vielen Bauten aus dem ersten Weltkrieg. Auf der Aussichtskanzel der Belchenflue ist immer noch Nebel Trumpf. Aber unsere Stimmung ist natürlich trotzdem hervorragend. Nun steigen wir ab über Gwidemhöchi, Wuesthöchi zur Höhenklinik Heiligenberg und machen Mittagsrast in Berggasthaus ( sehr empfehlenswert und sehr freundlich ). Nun scheint uns auch die Sonne mit Wonne. Nach ausgiebiger Rast wandern wir durch die sehr schöne Tüfelsschlucht Hägendorf zu, wo wir wieder die SBB für die Heimreise nutzen.
Es war wiederum ein unterhaltsames, schönes 1.Mai-Türli, so richtig friedlich.
Es war wiederum ein unterhaltsames, schönes 1.Mai-Türli, so richtig friedlich.
Tourengänger:
shuber

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare