Mönchsjochhütte, 3650 m


Published by HBT , 14 April 2008, 18h11.

Region: World » Switzerland » Bern » Jungfraugebiet
Date of the hike:13 April 2008
Hiking grading: T1 - Valley hike
Waypoints:
Geo-Tags: CH-BE   CH-VS 
Time: 1:30
Height gain: 200 m 656 ft.
Height loss: 200 m 656 ft.
Route:Jungfraujoch Bahnstation - Sphinxstollen - Mönchsjochhütte - Sphinxstollen - Jungfraujoch Bahnstation
Access to start point:Vom Bahnhof Interlaken Ost nach Lauerbrunnen und mit der Wengernalpbahn zur Kleinen Scheidegg; hier wird das letzte Mal umgestiegen; mit der Jungfraubahn zum Jungfraujoch
Access to end point:Jungfraujoch - Kleine Scheidegg; Kleine Scheidegg - Grindelwald; Grindelwald - Interlaken Ost
Accommodation:Mönchsjochhütte (3650 m)

Jungfraujoch - Mönchsjochhütte: Schöner Gletscherspaziergang auf 3500 m

Von der Bahnstation (3454 m) durch den Stollen immer den Schildern mit der Aufschrift "Mönchsjochhütte" nach. Man verlässt den Sphinxstollen (3464 m) und folgt dem unverfehlbaren Weg unter der Mönchsüdwand hindurch. Die grandiose Bergkulisse entschädigt für die Touristenmassen, die hier jedoch schon viel rarer sind als in der Nähe der Bahnstation.  Der Weg führt nahe unter der steilen Schneewand des Mönch (4107 m) hindurch, noch näher sind die imposanten Eisabbrüche am westlichen Fuss der Südflanke. Im Osten sieht man ständig den felsigen Trugberg (3933 m). Im Rücken hat man die Jungfrau (4158 m), die hinter der Sphinx (3572 m) aufragt. Südlich schliesst sich das Rottalhorn (3969 m) an die Jungfrau an, dazwischen ist der Rottalsattel (3885 m). Während man diese Berge bestaunt, spaziert man auf dem leicht ansteigenden, gepisteten Weg, auf dem man nur  wenig einsinkt. Die Mönchsjochhütte ist lange nicht sichtbar, dafür eine Fahne, die auf etwa 3600 m steht. Wenn man die Fahne erreicht hat, ist die nun nahe Mönchsjochhütte zu sehen. In der Mönchsjochhütte (3650 m), die wir nach etwa einer Stunde mit Fotopausen erreichten, kann man Verpflegung kaufen. Auf der gleichen Route in etwa 30 min wieder zurück zum Jungfraujoch in den Sphinxstollen (3464 m). Dort lohnt es sich mit dem Lift auf die Aussichtsterrasse auf der etwa 100 m höher gelegenen Sphinx (3571 m) zu fahren.

Fazit: Lohnender Spaziergang vom Jungfraujoch zur Mönchsjochhütte, auf dem man nicht mehr ganz so vielen Touristen begegnet wie bei der Bahnstation, den Restaurants und der Aussichtsterrasse, aber der lange noch nicht einsam ist.
 

Mönchsjochhütte

Hike partners: HBT, Muriel


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

F
T1
22 Aug 11
Mönchsjochhütte 3650m · chaeppi
AD- WI1
8 Jun 08
Eiskurs am Mönch 7./8. Juni · MunggaLoch
AD- II
T1 F
19 Jul 15
Mönchsjochhütte · aBart

Comments (2)


Post a comment

Alpinmobil_Rise says: Super Bilder
Sent 15 April 2008, 00h21
Salut HBT,

sehr schöne, gut dokumentierte Aufnahmen aus dem Hochgebirge. Und die Routen, die du erwähnst, machen Lust aufs Berner Oberland; vielleicht mal diesen Sommer?

Gruss
Alpin_Rise

HBT says: RE:Super Bilder
Sent 15 April 2008, 15h41
Hoi Alpin_Rise,

danke für das Kompliment, ich freue mich, wenn meine Fotos jemandem gefallen. Diese Grate und Gipfel sehen schon sehr faszinierend aus. Zurzeit sind die alle jedoch noch eine Nummer zu gross für mich :-( aber ich habe ja noch Zeit zum Üben und Trainieren :-)
Über einen Tourenbericht (und die Bilder) vom NO-Grat der Jungfrau würde ich mich freuen. Der sah extrem schmal und steil aus...

Gruss und viele schöne Touren in den Berner Alpen und sonst
HBT


Post a comment»