Tour um den Flughafen Zürich
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diesmal wählte ich eine exotische Tour, um den Flughafen Zürich. Der Flughafen ist nicht nur interessant für Flugzeugliebhaber, sondern auch für Vogelfans. Man mag es nicht glauben, aber drumherum gibt es so einige Naturschutzgebiete, wo es eine gute Artenvielfalt gibt.
Der "Einstieg" war am schwierigsten bei der Tour. Ich lief vom Bahnhof des Flughafens und ging dann Richtung der Ankunft raus und dann statt in das andere Gebäude nach rechts. Dort läuft man eine Weile der grossen Flughafengebäude entlang Richtung Strasse und Autobahn. Dann geht es immer weiter auf dem Rad- und Fussgängerweg neben der Strasse. An einigen grössere Strassenkreuzungen vorbei und zweimal sogar musste ich die Autobahn unterqueren. Wenn man das Regagebäude gefunden hat, ist man richtig. Von da aus ist der Wanderweg gut ausgeschildert. Er geht einem Bach und dem Flughafenzaun entlang. Es gibt sogar zwei Wanderwege, einer links und einer rechts vom Bach. Es spielt keine Rolle, welchen man nimmt, es gibt einige Brücken. Eine ist beim Goldenen Tor, laut Ausschilderung ist es ein Weiler, dem ich jedoch keinen Besuch abstattete. Der Weg führt am Terminal E vorbei (der mit dem Bähnli) und immer entlang der Landebahn. Im Minutentakt donnern Swiss & Co auf den Boden, im Sekundentakt jedoch auch die Karosserien der benachbarten Autobahn.
Auf dem Weg sah ich den ersten schönen Vogel, einen gelblichen Kollegen (liebe Ornithologen, bitte kommentiert meine Fotos) und (wahrscheinlich) einen Kranich (ein Reiher war es wohl nicht). Weiter geht es durch das erste Naturschutzgebiet, danach kurz der Skatingstrecke und dann am Waldrand entlang. Hier kommt der erste Kiosk, darauf hin geht es weiter durch ein zweites Naturschutzgebiet Vordermoos und hier donnern die Flugzeuge nur so über die Köpfe hinweg. Nach Stärkung im knuffigen zweiten Kiosk mache ich mich auf durch Oberglatt, wo ich innerhalb von 40 Minuten den Bahnhof erreiche.
Das nächste Mal geht es dann von Oberglatt nach Rümlang zurück zum Flughafen.
Der "Einstieg" war am schwierigsten bei der Tour. Ich lief vom Bahnhof des Flughafens und ging dann Richtung der Ankunft raus und dann statt in das andere Gebäude nach rechts. Dort läuft man eine Weile der grossen Flughafengebäude entlang Richtung Strasse und Autobahn. Dann geht es immer weiter auf dem Rad- und Fussgängerweg neben der Strasse. An einigen grössere Strassenkreuzungen vorbei und zweimal sogar musste ich die Autobahn unterqueren. Wenn man das Regagebäude gefunden hat, ist man richtig. Von da aus ist der Wanderweg gut ausgeschildert. Er geht einem Bach und dem Flughafenzaun entlang. Es gibt sogar zwei Wanderwege, einer links und einer rechts vom Bach. Es spielt keine Rolle, welchen man nimmt, es gibt einige Brücken. Eine ist beim Goldenen Tor, laut Ausschilderung ist es ein Weiler, dem ich jedoch keinen Besuch abstattete. Der Weg führt am Terminal E vorbei (der mit dem Bähnli) und immer entlang der Landebahn. Im Minutentakt donnern Swiss & Co auf den Boden, im Sekundentakt jedoch auch die Karosserien der benachbarten Autobahn.
Auf dem Weg sah ich den ersten schönen Vogel, einen gelblichen Kollegen (liebe Ornithologen, bitte kommentiert meine Fotos) und (wahrscheinlich) einen Kranich (ein Reiher war es wohl nicht). Weiter geht es durch das erste Naturschutzgebiet, danach kurz der Skatingstrecke und dann am Waldrand entlang. Hier kommt der erste Kiosk, darauf hin geht es weiter durch ein zweites Naturschutzgebiet Vordermoos und hier donnern die Flugzeuge nur so über die Köpfe hinweg. Nach Stärkung im knuffigen zweiten Kiosk mache ich mich auf durch Oberglatt, wo ich innerhalb von 40 Minuten den Bahnhof erreiche.
Das nächste Mal geht es dann von Oberglatt nach Rümlang zurück zum Flughafen.
Tourengänger:
anles

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare