Runde im Südwesten von Winterthur ZH (IV)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute war es genau betrachtet keine Rund-, sondern eine Streckenwanderung von Nürensdorf ZH zum Flughafen Kloten (ZRH), mit Rückfahrt per Bahn und Bus zum Ausgangspunkt beim Sportplatz in Nürensdorf-Berg. Von dort wanderte ich zur Verbindungsstrasse nach Breite, wo ich an die Wanderung (III) anschloss. Durch Schürhau wanderte ich auf das Gipfelchen, das einst die Burgstelle Obere Heidenburg (577m) beherbergte. Von einer solchen Anlage sieht man praktisch nichts mehr. Über Müliholz und Zang kam ich zur Verbindungsstrasse nach Bassersdorf, von welcher der Gipfelpunkt 523m leicht erreichbar war. Dies gilt auch für den 527m hohen Homberg. Nun auf dem Hombergsteig hinunter nach Bassersdorf und durch die Siedlung hinauf auf die Ebni und weiter auf den Punkt 526m mit technischer Anlage. Über Simelstuden stieg ich auf die Walishalden 545m und folgte dem Kammweg in nordwestilcher Richtung ins Hintermoos. Von dort kam ich bald zum Denkmal an die Opfer des Absturzes von Crossair Flug 3597. Darüber gibt es im Internet Berichte. Durchs Aspetsgrindel und das Bachtobel stieg ich hinab nach Fallmatten, um den nächsten kleinen Gipfel ("Baholz") mit 484m zu erklimmen. Über den Unteräntschberg 493m kam ich zum Schiessplatz, wo gerade geübt wurde. Das Jörenhölzli (475m) und der namenlose Punkt 473m wurden auf meinem Weg nach Kloten überschritten. Diese Stadt durchquerte ich Richtung Ortsteil Holberg, von wo ich bald den mit einer Radaranlage verzierten Gipfel des Holbergs (481m) erreichte. Über den Radarweg wanderte ich weiter zum Ölberg, unterquerte auf dem ausgewiesenen Fussweg die Autobahn und stieg hinauf auf den Butzenbüel (465m), dessen höchster Punkt knapp neben der Betonplattform liegt. Eine kleine Bahn brachte mich in die Flughafenanlage, die SBB und der Bus zurück zu meinem Auto.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare