"Dolomitenfeuer" Tag 2 - Burzeltag am Gaisl
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Herzen und Rosen auf dem Frühstückstisch?...ach ja heute ist ja mein Geburtstag :-) Wahrlich ein Glück diesen Tag mit Freunden in den Bergen zu geniessen und zu feiern!
Das Highlight sparten wir wettertechnisch auf den 18.02 auf. Vom Gasthof Huber in Prags ein paar Autominuten zum Alpengasthof bei Brückele P1491. Wieder in ein schönes Tal hinein und steil einen Hang hinauf. Die Südtiroler Tourengeher machen wohl nicht gerne Spitzkehren :-). Ein kurzes Stück der Passstrasse weiter und dann erst mal einen Schnaps..."GESCHAFFT" so geschrieben :-).
Doch weiter meist auf einer zugeschneiten Alpstrasse. Tassilo beobachtete eine Gruppe welche zum kleinen Gaisl unterwegs schien. Dort war er selbst noch nie und sein Pulvergespür liess uns flux das Tagesziel ändern. Unterdessen setzte Schneefall ein mit knapp durchscheinender Sonne, eine mystische und einvernehmende Stimmung.
Die Hänge versprachen stiebenden Pulverspass. Auf dem Gratausläufer des Kleinen Gaisl ca. P2859 hielten wir Rast. Im Rucksack kramend überraschte mich/uns Tassilo und Elisa mit bestem Südtiroler Speck, dem bekannten Schüttelbrot und natürlich Prosecco!!! WAS FÜR EINE HERZLICHE ÜBERRASCHUNG :-). Obendrauf gab es noch eine Latschenkiefer Feinbitterschokolade handgeschöpft, welche "noch" nicht angeknabbert ist ;-).
Das Tüpfelchen dieses Tages waren dann die Hänge mit feinstem Pulver - himmlisch so seinen Geburtstag zu erleben!
Im Gasthof Huber erwartete mich nicht ein Strudel sondern die leckerste, lebst gemachte, dreilagige, besonders light Schwarzwälder Torte von Bruno liebevoll organisiert. Und bei bestem Südtiroler Essen und Rotwein klang der Abend lustig und fidel aus...
http://bergfieber.com/2013/02/27/3-schweizer-und-3-zinnen/
Das Highlight sparten wir wettertechnisch auf den 18.02 auf. Vom Gasthof Huber in Prags ein paar Autominuten zum Alpengasthof bei Brückele P1491. Wieder in ein schönes Tal hinein und steil einen Hang hinauf. Die Südtiroler Tourengeher machen wohl nicht gerne Spitzkehren :-). Ein kurzes Stück der Passstrasse weiter und dann erst mal einen Schnaps..."GESCHAFFT" so geschrieben :-).
Doch weiter meist auf einer zugeschneiten Alpstrasse. Tassilo beobachtete eine Gruppe welche zum kleinen Gaisl unterwegs schien. Dort war er selbst noch nie und sein Pulvergespür liess uns flux das Tagesziel ändern. Unterdessen setzte Schneefall ein mit knapp durchscheinender Sonne, eine mystische und einvernehmende Stimmung.
Die Hänge versprachen stiebenden Pulverspass. Auf dem Gratausläufer des Kleinen Gaisl ca. P2859 hielten wir Rast. Im Rucksack kramend überraschte mich/uns Tassilo und Elisa mit bestem Südtiroler Speck, dem bekannten Schüttelbrot und natürlich Prosecco!!! WAS FÜR EINE HERZLICHE ÜBERRASCHUNG :-). Obendrauf gab es noch eine Latschenkiefer Feinbitterschokolade handgeschöpft, welche "noch" nicht angeknabbert ist ;-).
Das Tüpfelchen dieses Tages waren dann die Hänge mit feinstem Pulver - himmlisch so seinen Geburtstag zu erleben!
Im Gasthof Huber erwartete mich nicht ein Strudel sondern die leckerste, lebst gemachte, dreilagige, besonders light Schwarzwälder Torte von Bruno liebevoll organisiert. Und bei bestem Südtiroler Essen und Rotwein klang der Abend lustig und fidel aus...
http://bergfieber.com/2013/02/27/3-schweizer-und-3-zinnen/
Tourengänger:
Nicole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (8)