Stoffel 928m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Rekonvaleszenter Sonntagsspaziergang
Mit grossen Touren muss ich mich noch zurückhalten, als Variante für das eher nebelige Wetter bietet sich was Kürzeres an: der Stoffel
Ab Bauma geht es ausgeschildert erst parallel der Tösstalstrasse entlang, dann leicht ansteigend über Waldwege und kurze Strassenabschnitte zum Hof bei Bliggenswil. Ab hier gewinnt der Weg mehr und mehr an Höhe, der Schnee ist durchweg gespurt und gut trittfest. Der Wegweiser verkündet zwar "Stoffel 928m", aber der Gipfel ist weiter nördlich im Plateau. Hier führen diverse Schneeschuhtracks durch die Landschaft.
Nach einem kurzen Abstieg durch den Wald verlasse ich den ausgeschilderten Wanderweg und biege links in einen Forstweg ab. Hier hat bislang nur Rotwild gespurt.
Nahe Känzeli kommt der Weg wieder mit dem getrampelten Wanderweg zusammen. Die direkte Variante Richtung Neuthal und Bauma geht über zwei Leitern den steilen Wald hinab. Zumindest seit dem letzten Schnee ist hier keiner durch. Es gibt einige Nassschneerutsche, der Schnee ist aber meist nur Knietief, die Gamaschen zahlen sich nun doch noch aus.
Vor Neuthal gilt es die Strasse nach Bäretswil zu überqueren und dann am Industrie Ensemble vorbei weiter Richtung Bauma. Hier hätte sich eine Abkürzung über die Eisenbahnbrücke angeboten, aber ich bin wohl zu gut erzogen...
Weiter geht es via Silisegg nach Bauma hinab, wo sich Fuchs und Katze leider nicht mehr gute Nacht sagen können...
Route:
Bauma - Bliggenswil - Salweid - Stoffel - Känzeli - Neuthal - Silisegg - Bauma (weitestgehend auf dem Guyer-Zeller-Weg
Das es auch "sportlicher" auf den Stoffel geht, haben vor langer Zeit schon andere hier geschrieben:
Mit grossen Touren muss ich mich noch zurückhalten, als Variante für das eher nebelige Wetter bietet sich was Kürzeres an: der Stoffel
Ab Bauma geht es ausgeschildert erst parallel der Tösstalstrasse entlang, dann leicht ansteigend über Waldwege und kurze Strassenabschnitte zum Hof bei Bliggenswil. Ab hier gewinnt der Weg mehr und mehr an Höhe, der Schnee ist durchweg gespurt und gut trittfest. Der Wegweiser verkündet zwar "Stoffel 928m", aber der Gipfel ist weiter nördlich im Plateau. Hier führen diverse Schneeschuhtracks durch die Landschaft.
Nach einem kurzen Abstieg durch den Wald verlasse ich den ausgeschilderten Wanderweg und biege links in einen Forstweg ab. Hier hat bislang nur Rotwild gespurt.
Nahe Känzeli kommt der Weg wieder mit dem getrampelten Wanderweg zusammen. Die direkte Variante Richtung Neuthal und Bauma geht über zwei Leitern den steilen Wald hinab. Zumindest seit dem letzten Schnee ist hier keiner durch. Es gibt einige Nassschneerutsche, der Schnee ist aber meist nur Knietief, die Gamaschen zahlen sich nun doch noch aus.
Vor Neuthal gilt es die Strasse nach Bäretswil zu überqueren und dann am Industrie Ensemble vorbei weiter Richtung Bauma. Hier hätte sich eine Abkürzung über die Eisenbahnbrücke angeboten, aber ich bin wohl zu gut erzogen...
Weiter geht es via Silisegg nach Bauma hinab, wo sich Fuchs und Katze leider nicht mehr gute Nacht sagen können...
Route:
Bauma - Bliggenswil - Salweid - Stoffel - Känzeli - Neuthal - Silisegg - Bauma (weitestgehend auf dem Guyer-Zeller-Weg
Das es auch "sportlicher" auf den Stoffel geht, haben vor langer Zeit schon andere hier geschrieben:
Tourengänger:
munrobagga

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)