Schafbärg...heute ein Traum in Weiss
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf den gefallenen Neuschnee hatten wir sehnlichst gewartet....hatte doch die Schneedecke unter Wind und Erwärmung ziemlich gelitten...pickelhart...Harschdeckel...sogar von eisigen Stellen wurde berichtet. Eigentlich nicht gerade das, was das Tourerherz zu erfreuen vermag. Aber wie hat auch schon mal einer zu uns gesagt, als wir uns über die nicht ganz ideale Schneebeschaffenheit geäussert hatten? "Es gibt keine schlechten Verhältnisse - nur schlechte Skifahrer"....okeeee....nehmen wir zur Kenntnis. Wir arbeiten daran.
Und nun war er aber da - der Neuschnee! Und nicht zu knapp! Entsprechend meldeten die Spezialisten aus Davos auch "Erheblich für Neu- und Triebschneehänge in allen Expositionen ab 1800 Metern". Das würde die Tourenplanung wohl etwas einschränken...
SchmiGnos Vorschlag, wieder mal den Schafbärg zu besuchen passte aber perfekt und so starteten wir erst um 9 Uhr in Realp. Denn "Ein Kaffee vertreibt Kummer und Sorgen und dazu noch den Nebel am Morgen".....und so war es auch...mit dem Losmarschieren machte sich auch das Gewölk aus dem Staub und eine frisch und dick verschneite Landschaft breitete sich vor uns aus. Vor uns lag erst die Aufstiegsspur...bis jetzt hatte noch keiner seine Abfahrtsspuren in den Hängen hinterlassen. Das sieht man in dieser Gegend auch nicht gerade oft.
Auch wenn doch recht viele Tourengänger unterwegs waren - wir genossen den herrlichen Aufstieg Schritt für Schritt. Alles schien so erneuert, so frisch...passend, um eine nicht immer ganz einfache Woche hinter sich zu lassen...so lassen sich die Gedanken wieder ordnen. Wir lassen und Zeit.
Am Gipfel dann gar nicht so viele Leute wie erwartet...die meisten sind wohl in Richtung Chli Bielenhorn weitergezogen...auch recht. Gut - die 7 lebhaften Italophonen sorgten natürlich für gefühlte 30 Personen...die haben halt einfach mehr Temperament als unsereiner..da wirken wir Deutschschweizer manchmal schon fast verklemmt in unserer Art.
Aber klemmen wollten wir uns halt eben dann doch - nämlich hinter die Abfahrt. Und die hatte es in sich...nebst herrlichem Neuschnee, der absolut fantastisch zu fahren war, lauerten teilweise tückische Triebschneeansammlungen, die einen in die Knie zwingen konnten...besonders während Überholmanövern konnte es kritisch werden...Namen nennen wir jetzt keine. Wir verraten auch nicht, wer sich selber in nur leicht überschneite Gleitschneelöcher hinein manöveriert. Aber Spass hatten wir alle eine Menge...und mehr oder weniger immer die Beine zusammen.
Ausklang der Tour beim Mittagessen im Restaurant Gotthard in Hospental. Prädikat "Sehr empfehlenswert".
Und nun war er aber da - der Neuschnee! Und nicht zu knapp! Entsprechend meldeten die Spezialisten aus Davos auch "Erheblich für Neu- und Triebschneehänge in allen Expositionen ab 1800 Metern". Das würde die Tourenplanung wohl etwas einschränken...

Auch wenn doch recht viele Tourengänger unterwegs waren - wir genossen den herrlichen Aufstieg Schritt für Schritt. Alles schien so erneuert, so frisch...passend, um eine nicht immer ganz einfache Woche hinter sich zu lassen...so lassen sich die Gedanken wieder ordnen. Wir lassen und Zeit.
Am Gipfel dann gar nicht so viele Leute wie erwartet...die meisten sind wohl in Richtung Chli Bielenhorn weitergezogen...auch recht. Gut - die 7 lebhaften Italophonen sorgten natürlich für gefühlte 30 Personen...die haben halt einfach mehr Temperament als unsereiner..da wirken wir Deutschschweizer manchmal schon fast verklemmt in unserer Art.
Aber klemmen wollten wir uns halt eben dann doch - nämlich hinter die Abfahrt. Und die hatte es in sich...nebst herrlichem Neuschnee, der absolut fantastisch zu fahren war, lauerten teilweise tückische Triebschneeansammlungen, die einen in die Knie zwingen konnten...besonders während Überholmanövern konnte es kritisch werden...Namen nennen wir jetzt keine. Wir verraten auch nicht, wer sich selber in nur leicht überschneite Gleitschneelöcher hinein manöveriert. Aber Spass hatten wir alle eine Menge...und mehr oder weniger immer die Beine zusammen.
Ausklang der Tour beim Mittagessen im Restaurant Gotthard in Hospental. Prädikat "Sehr empfehlenswert".
Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)