Rappakopf, 2197 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unten Nebel, oben Sonne. Der Nebel hielt sich heute hartnäckig bis auf etwa 1600 m. Lohn, mein Ausgangspunkt, bildete gerade die Nebel-Obergrenze.
Als kleine Tour wählte ich heute den Rappakopf, einer der letzten Erhebungen in der Beverin-Kette, mit einem wunderschönen Blick ins Domleschg und hinüber zum Heinzenberg.
Der Aufstieg erfolgte (stets in der Sonne) über Dos und weiter die Südhänge hinauf zum Gipfel des Rappakopf. Auf der Abfahrt wählte ich von Dos an den Waldweg, der kurz nach Dos in die Schlittelbahn einmündet und nach Lohn hinunterführt (Abzweigung nicht verpassen).
Der Schnee war leider ein "Graus"...bis auf 1700 m hinauf hatte es gestern geregnet.
Als kleine Tour wählte ich heute den Rappakopf, einer der letzten Erhebungen in der Beverin-Kette, mit einem wunderschönen Blick ins Domleschg und hinüber zum Heinzenberg.
Der Aufstieg erfolgte (stets in der Sonne) über Dos und weiter die Südhänge hinauf zum Gipfel des Rappakopf. Auf der Abfahrt wählte ich von Dos an den Waldweg, der kurz nach Dos in die Schlittelbahn einmündet und nach Lohn hinunterführt (Abzweigung nicht verpassen).
Der Schnee war leider ein "Graus"...bis auf 1700 m hinauf hatte es gestern geregnet.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare