Staffelrunde (Staffel, 1532 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Staffel ist ein recht unauffälliger, dunkler (weil von tiefem Wald umhüllt) Bergkegel,
liegt direkt südlich von Jachenau und ist am besten vom Ort Bäcker (großer Parkplatz an der Langlaufloipe) – 3 km östlich von Jachenau - zu erreichen.
Hier führen 2 Wege zum Ziel: der Westweg und der Ostweg, beide tragen die Wegmarkierung 492.
Der Ostweg ist nach meinem Geschmack schöner und abwechslungsreicher, der Westweg ist etwas länger und führt anfangs auf einer Forststraße durch tiefen Wald, hat aber den Vorteil, dass man bereits vor Erreichen des Gipfels von hier einen fantastischen Blick auf das Karwendel hat.
Zurzeit am Gipfelhang gut 1 m Schnee.
Die Aussicht vom Staffel ist beeindruckend – nach Norden zur Benediktenwand, nach Südwesten zum Soierngebirge und nach Süden ins Karwendel.
Leider gab es dunkle Wolken im Karwendel – so war die Sicht nicht optimal, die Wolkenfelder ergaben aber eine dramatische Note. Tatsächlich gab es dann noch einen kurzen Regenschauer am Nachmittag.
Natürlich auch für Schneeschuhe geeignet - aber eher nicht als Skitour -
es gibt halt keine gescheite Abfahrt ...
Habe die Tour hier mal als T3 eingestuft - aufgrund des Schnees halt etwas anspruchsvoller.
Im Sommer nur T2.
Etwa 2 h hoch, 1 1/4 h hinunter.
liegt direkt südlich von Jachenau und ist am besten vom Ort Bäcker (großer Parkplatz an der Langlaufloipe) – 3 km östlich von Jachenau - zu erreichen.
Hier führen 2 Wege zum Ziel: der Westweg und der Ostweg, beide tragen die Wegmarkierung 492.
Der Ostweg ist nach meinem Geschmack schöner und abwechslungsreicher, der Westweg ist etwas länger und führt anfangs auf einer Forststraße durch tiefen Wald, hat aber den Vorteil, dass man bereits vor Erreichen des Gipfels von hier einen fantastischen Blick auf das Karwendel hat.
Zurzeit am Gipfelhang gut 1 m Schnee.
Die Aussicht vom Staffel ist beeindruckend – nach Norden zur Benediktenwand, nach Südwesten zum Soierngebirge und nach Süden ins Karwendel.
Leider gab es dunkle Wolken im Karwendel – so war die Sicht nicht optimal, die Wolkenfelder ergaben aber eine dramatische Note. Tatsächlich gab es dann noch einen kurzen Regenschauer am Nachmittag.
Natürlich auch für Schneeschuhe geeignet - aber eher nicht als Skitour -
es gibt halt keine gescheite Abfahrt ...
Habe die Tour hier mal als T3 eingestuft - aufgrund des Schnees halt etwas anspruchsvoller.
Im Sommer nur T2.
Etwa 2 h hoch, 1 1/4 h hinunter.
Tourengänger:
DHM123

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare