Rossstock mit Abstecher zum Schnüerstock
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute schlossen wir uns meinem Bruder Röbi an, der einfach die Sonne geniessen wollte und sich nicht mit Lawinenhängen befassen wollte und daher das ihm vertraute Lidernen-Rossstockgebiet ansteuerte. Allzu grosse Hoffnungen auf Pulver hatten wir nicht, aber auf Sonne. Von der Seilbahnstation bei Gitschen hielten wir uns an den schon vielfach beschriebenen Aufstieg zum Rossstock. Dabei keimte die Hoffnung, dass das mit dem Pulver gar nicht so schlecht sein könnte. Nach einer in Aussicht und Sonne absolut überzeugender Gipfelrast schnallten wir die Bretter an. Schon die ersten Schwünge waren nicht schlecht. Immer die Schattenhänge suchend, überzeugten die Pulververhältnisse bis in die Senke hinunter beim Ober Hüttli absolut. Hier fellten wir noch einmal auf und traversierten unter kundiger Führung von Röbi in östlicher Richtung am Schmal Stöckli vorbei in leichtem auf und ab zum Schnürstock hinüber. Nun wurden die Felle entgültig verstaut und Röbi führte uns auf einem perfekten Hang nach dem andern hinunter zur Usserst Hütte. Von da war es dann bis zur Seilbahn hinunter eher sulzig, aber gut fahrbar. Am Schluss waren wir uns alle einig, die Schneeverhältnisse standen dem Wetter in nichts nach.
Tourengänger:
Fraroe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare