Entweder ist zu Sehen was ich erhoffe oder halt nicht. Ein Gewinn wird es so oder so.
Ausgangslage.
In einem Kurzbericht schrieb
Rise: "Eine einmalige Aussichtsloge, besonders bei Föhn ist der geliebte Alpstein zum greifen nah...".
Und zum "greifen nah" hoffte ich den Alpstein zu sehen, da am Vorabend von Meteo Schweiz in den östlichen Föhntäler und Berge für den Heiligabend eben Föhn angesagt wurde. Besuchte im Internet mehrere Wetterseiten. Je mehr ich davon konsultierte um so weniger wusste ich ob mein Wunsch in Erfüllung gehe. Er erfüllte sich nicht, was meinen Besuch auf der Höchi Bueche keineswegs schmälerte. Im Gegeteil. Es ist eindeutig eine "Aussichtsloge" par excellence!!! Ein Mann den ich bei den sich vereinenden Wege von Trogen und dem Oberen Gäbris her traf, und mit ihm gemeinsam den Weg auf die Höchi Bueche fortsetzte, erzählte, dass am Morgen die Sicht auf den Alpstein grandios gewesen sei. Für mich war sie es trotz Dunst ebenfalls. Und dies alles auf der Restaurant Terrasse im Sonnenschein und angenehmer Wärme! plus Konsumation und stetem Panorama vor Augen.
Beim Aufstieg war das Panorama bis zum Bodensee natürlich ganz anderer Art, hatte aber seinen eigenen Reiz.
Wegbeschreibung.
Der Grossteil erfolgt, wie mir im Voraus bekannt, auf Hartbelag den ich gerne auf mich nahm. Einzig das Strassestück zwischen Sand und Wissegg bereitete mir grosses Unbehagen. Wie jeweils alle Strassen auf denen der motorisierte Verkehr schnell fährt. Ab irgend wo kam ich durch die Wärme ins Schwitzen.
Für den Abstieg musste ich Kompromisse eingehen. Von der Höchi Bueche wollte ich nach Teufen hinunter. Gab diesen Weg bald auf, da ich teils schweren nassen Schnee, mit Wasser gefüllte Fussspuren und vereiste Stellen antraf. Konnte ich im Moment nicht gebrauchen. Also zurück bis unterhalb des Bio-Hofes bei der Beiz. Der Weganfang nach Speicher wies ebnfalls nassen Schnee auf und den Weiterverlauf konnte ich nicht genügend beurteilen. Hinauf zur Beiz und Richtung Trogen. Im Waldstück zur Wissegg entsprach die Abzweigung nach Speicher auch nicht einer leichten Wanderung oder mit
Rises Worten "... ein kleiner, lohnender Spaziergang...". Manchmal sind "Steine die sich einem in den Weg legen" gescheiter als man selbst.
Die Rückfahrt ab Trogen zu Pendlerzeiten in Zügen mit "Platz zum versoue" war schon speziell aber äusserst angenehm!
Viele Wege führen nach Rom äh auf die Höchi Bueche. Irgendwann werde ich wohl den Alpstein zum "greifen nah" antreffen.
Kommentare (6)