Auf den Monte Caslano und rund herum
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit der FLP kommen wir in Caslano an. Wanderwegweiser sind am Bahnhof keine zu finden, aber das Ziel Monte Caslano liegt so klar vor Augen, dass wir einfach drauf zu laufen. Die ersten paar hundert Meter legen wir somit auf Asphaltstrassen durch Caslano zurück.
Wir zweigen ab zum Grotto Valle, und ab hier geht es auf einem schmalen Wanderweg steil durch den Wald aufwärts. Unterwegs treffen wir dann wieder auf einen breiteren Weg, er ist ausgeschildert mit Sentiero Dittatico. Hier geht es nun durch den Parco Naturale del Monte Caslano. Es hat häufig Wegweiser, viele Wege scheinen zum Gipfel zu führen.
Wir wählen den Sentiero Panoramico Richtung Capella, und nach etwa einer Stunde erreichen wir diese Kapelle. Hier oben bläst der Nordföhn recht stark, die Temperatur liegt aber immer noch im angenehmen Bereich.
Nach einer Pause und ausgiebiger Rundsicht wandern wir auf einem anderen Weg über Stremadone wieder zum See runter. Durch die tief stehende Sonne sind wir nun öfters im Schatten. Wir erreichen wieder Caslano, und wandern dann auf dem Uferweg dem See entlang.
Nun umrunden wir den Monte Caslano, erst auf schönem Wanderweg. Wir kommen an Poncione und Piatta vorbei. Später, wieder in Caslano, wechselt der Weg dann wieder auf Hartbelag. Nach der Rundwanderung kommen wir wieder ziemlich genau am Anfangspunkt an, und laufen dann durchs Dorf zurück zum Bahnhof.
Die FLP verkehrt im Halbstundentakt, sodass wir gut Anschluss haben und bald wieder in Lugano sind.
Wir zweigen ab zum Grotto Valle, und ab hier geht es auf einem schmalen Wanderweg steil durch den Wald aufwärts. Unterwegs treffen wir dann wieder auf einen breiteren Weg, er ist ausgeschildert mit Sentiero Dittatico. Hier geht es nun durch den Parco Naturale del Monte Caslano. Es hat häufig Wegweiser, viele Wege scheinen zum Gipfel zu führen.
Wir wählen den Sentiero Panoramico Richtung Capella, und nach etwa einer Stunde erreichen wir diese Kapelle. Hier oben bläst der Nordföhn recht stark, die Temperatur liegt aber immer noch im angenehmen Bereich.
Nach einer Pause und ausgiebiger Rundsicht wandern wir auf einem anderen Weg über Stremadone wieder zum See runter. Durch die tief stehende Sonne sind wir nun öfters im Schatten. Wir erreichen wieder Caslano, und wandern dann auf dem Uferweg dem See entlang.
Nun umrunden wir den Monte Caslano, erst auf schönem Wanderweg. Wir kommen an Poncione und Piatta vorbei. Später, wieder in Caslano, wechselt der Weg dann wieder auf Hartbelag. Nach der Rundwanderung kommen wir wieder ziemlich genau am Anfangspunkt an, und laufen dann durchs Dorf zurück zum Bahnhof.
Die FLP verkehrt im Halbstundentakt, sodass wir gut Anschluss haben und bald wieder in Lugano sind.
Tourengänger:
wam55

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)