Herbstwanderung auf den winterlichen Kronberg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aufgrund der niedrigen Schneegrenze wollten wir eine Wanderung auf ein typisches Herbstziele unternehmen. Wir entschieden uns für diese schöne Rundtour im Toggenburg bevor das Wetter schlecht wird.
Aufstieg:
Vom grossen Parkplatz an der Seilbahnstation in Jakobsbad wandern wir entlang der gelben Markierungen den Wissbach entlang. Über Nas und Löchli erreichen wir Scheidegg. Auf dem langen Grat zum Kronberg geniessen wir immer wieder die Aussicht zum nahen Säntis, der sich heute von seiner kalten Seite zeigt. Nicht weit hinter der kleinen Kappelle St. Jakob erreichen wir bereits die längste Bank der Welt. Nach etwa 600 Meter, so lang ist die Bank, erreichen wir unseren heutigen höchsten Punkt der Wanderung: Kronberg.
Abstieg:
Wenn man sich die Karte genauer ansieht, so ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
Wir entscheiden uns für die Variante: Abstieg über Lauftegg. Vom Kronberg führt uns der Weg in südliche Richtung bis P.1607 kurz vor Dorwees. Am Wegweiser biegen wir nach rechts nach Chlibalmen ab. Im Tal führt der Weg über eine schmale Brücke hinauf nach Hölzli und Herrendürren. Jetzt ist der breite Gratrücken erreicht und der Weg führt weiter zu Chlosterlauftegg. Über weite Wiesen führt eine Fahrstrasse über Schwarzenberg zurück nach Jakobsbad.
Aufstieg:
Vom grossen Parkplatz an der Seilbahnstation in Jakobsbad wandern wir entlang der gelben Markierungen den Wissbach entlang. Über Nas und Löchli erreichen wir Scheidegg. Auf dem langen Grat zum Kronberg geniessen wir immer wieder die Aussicht zum nahen Säntis, der sich heute von seiner kalten Seite zeigt. Nicht weit hinter der kleinen Kappelle St. Jakob erreichen wir bereits die längste Bank der Welt. Nach etwa 600 Meter, so lang ist die Bank, erreichen wir unseren heutigen höchsten Punkt der Wanderung: Kronberg.
Abstieg:
Wenn man sich die Karte genauer ansieht, so ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
Wir entscheiden uns für die Variante: Abstieg über Lauftegg. Vom Kronberg führt uns der Weg in südliche Richtung bis P.1607 kurz vor Dorwees. Am Wegweiser biegen wir nach rechts nach Chlibalmen ab. Im Tal führt der Weg über eine schmale Brücke hinauf nach Hölzli und Herrendürren. Jetzt ist der breite Gratrücken erreicht und der Weg führt weiter zu Chlosterlauftegg. Über weite Wiesen führt eine Fahrstrasse über Schwarzenberg zurück nach Jakobsbad.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare