Val Bavona ¦ Fontana - Alpe Sacchetto
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Tour haben wir zusammen mit unseren Jungs 3 Jahre alt (im Rucksack) und 6 Jahre alt gemacht, weshalb wir relativ viel Zeit benötigten.
Von Fontana zuerst entlang der Hauptstrasse nach Alnèd. Am Beginn der Waldlichtung Alnèd rechts abbiegen . Beim ersten Rustico erneut nach rechts zwischen die Granitmauern einschwenken. Der Weg führt direkt zwischen einer Gruppe von drei Rustico hindurch und biegt dort nach links ab in den Wald. Der im Herbst mit Blättern und Kastanien überdeckte Weg ist schwer zu erkenne und muss zwischendurch gesucht werden. Grundsätzlich verläuft er aber zuerst entlang einer losen Natursteinmauer und anschliessend über immer besser erkennbare Steinstufen hoch, quert den beschilderten Wanderweg Sabbione - Fontana und führt immer steiler in die Schlucht des Ri di Magnasca. Der tiefe Einschnitt des Ri di Magnasca, die imposanten Granit-Treppen entlang der glatten Felswände und die atemberaubenden Tiefblicke machen den steilen Aufstieg erlebnisreich. Zudem wurden wir fast immer von Ziegen begleitet, welche vor uns her trotteten. Die exponierten Stellen sind zusätzlich mit Drahtseil gesichert, Schwindelfreiheit ist aber ein Muss. Auf der Alpe Sacchetto erwarten einem wunderschön herausgeputzte Hütten, welche zum Verweilen einladen.
Im Abstieg sicherten wir uns vorsichtshalber an den exponierten Stellen mit Express-Schlingen an den Drahtseilen, da der Fels teils nass und glitschig war. Zurück im herrlichen Kastanienwald an der Wegkreuzung des Wanderweges Sabbione - Fontana wählten wir für den Rückweg den Wanderweg zwischen schroffen Granitblöcken und mächtigen Kastanienstämmen hindurch direkt nach Fontana.
Von Fontana zuerst entlang der Hauptstrasse nach Alnèd. Am Beginn der Waldlichtung Alnèd rechts abbiegen . Beim ersten Rustico erneut nach rechts zwischen die Granitmauern einschwenken. Der Weg führt direkt zwischen einer Gruppe von drei Rustico hindurch und biegt dort nach links ab in den Wald. Der im Herbst mit Blättern und Kastanien überdeckte Weg ist schwer zu erkenne und muss zwischendurch gesucht werden. Grundsätzlich verläuft er aber zuerst entlang einer losen Natursteinmauer und anschliessend über immer besser erkennbare Steinstufen hoch, quert den beschilderten Wanderweg Sabbione - Fontana und führt immer steiler in die Schlucht des Ri di Magnasca. Der tiefe Einschnitt des Ri di Magnasca, die imposanten Granit-Treppen entlang der glatten Felswände und die atemberaubenden Tiefblicke machen den steilen Aufstieg erlebnisreich. Zudem wurden wir fast immer von Ziegen begleitet, welche vor uns her trotteten. Die exponierten Stellen sind zusätzlich mit Drahtseil gesichert, Schwindelfreiheit ist aber ein Muss. Auf der Alpe Sacchetto erwarten einem wunderschön herausgeputzte Hütten, welche zum Verweilen einladen.
Im Abstieg sicherten wir uns vorsichtshalber an den exponierten Stellen mit Express-Schlingen an den Drahtseilen, da der Fels teils nass und glitschig war. Zurück im herrlichen Kastanienwald an der Wegkreuzung des Wanderweges Sabbione - Fontana wählten wir für den Rückweg den Wanderweg zwischen schroffen Granitblöcken und mächtigen Kastanienstämmen hindurch direkt nach Fontana.
Tourengänger:
Goldhelm

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare