Rossstock im Herbst
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da die Tour auf hikr schon bestens beschrieben ist, fasse ich mich kurz.
Erst mit der Seilbahn nach Gitschen und dann zur Lidernenhütte.(1727 m)
Es ging um 10:30 von der Lidernenhütte los. An der nächsten Verzweigung hatten wir erst den falschen Weg richtung See genommen, da auf dem Schild auch "Rossstock" steht. Man sollte aber erst den Weg nach Chaiserstock nehmen und erst an der nächsten Verzweigung abbiegen (ist dort auch ausgeschildert). Dann geht es rot-weiß bis nach oben. Um 13:00 standen wir auf dem Gipfel.(2461 m)
Beim Abstieg hatten wir den Weg am Fulen vorbei richtung Kaiserstock gewählt. Ist blau-weiß und war heute ein wenig zugeschneit. Der Weg im Schnee ist nicht gerade leicht zu finden.
Nach 3 stündigem Spaziergang waren wir unten und genossen unser hoch verdientes Radler.
Erst mit der Seilbahn nach Gitschen und dann zur Lidernenhütte.(1727 m)
Es ging um 10:30 von der Lidernenhütte los. An der nächsten Verzweigung hatten wir erst den falschen Weg richtung See genommen, da auf dem Schild auch "Rossstock" steht. Man sollte aber erst den Weg nach Chaiserstock nehmen und erst an der nächsten Verzweigung abbiegen (ist dort auch ausgeschildert). Dann geht es rot-weiß bis nach oben. Um 13:00 standen wir auf dem Gipfel.(2461 m)
Beim Abstieg hatten wir den Weg am Fulen vorbei richtung Kaiserstock gewählt. Ist blau-weiß und war heute ein wenig zugeschneit. Der Weg im Schnee ist nicht gerade leicht zu finden.
Nach 3 stündigem Spaziergang waren wir unten und genossen unser hoch verdientes Radler.
Tourengänger:
drakonikot

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare