Oberegg - Hüttchopf
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Abendwanderung im Züri-Oberland
Vom Bahnhof Gibswil Richtung Oberegg, den ausgeschilderten Wanderweg kann man deutlich abkürzen. Erst einem Waldweg folgend und dann steil den Weidezaun entlang bis Nasen hinauf. Von hier eine Bank am Waldrand ansteuern (wenn es die Weidesituation zulässt). Aber hier ist ein deutlicher Pfad zu erkennen der wieder auf den offiziellen Weg mündet. Diesem entlang, bis zu einer Spur die rechts steil den Wald hinauf zieht. Hier nach 3m die schwächere rechte Spur verfolgen, sie zieht mehr oder weniger entlang der Kante in einer Ideallinie hinauf Richtung Oberegg. Später sind auch noch alte Wegweiser für diesen Weg zu erkennen.
Vom Oberegg über Dürrspitz und Polenweg auf die Brandegg und hinab nach Überzütt. 80m Gegenanstieg zum Hüttchopf, die Uhr zeigt 1 Stunde an.
Die direkte Abstiegsvariante lässt sich ganz klar nicht weiterempfehlen, weglos und mit unnötigen Höhenmetern.
Ab Oberegg dann wieder auf dem offiziellen Wanderweg nach Gibswil hinab.
Vom Bahnhof Gibswil Richtung Oberegg, den ausgeschilderten Wanderweg kann man deutlich abkürzen. Erst einem Waldweg folgend und dann steil den Weidezaun entlang bis Nasen hinauf. Von hier eine Bank am Waldrand ansteuern (wenn es die Weidesituation zulässt). Aber hier ist ein deutlicher Pfad zu erkennen der wieder auf den offiziellen Weg mündet. Diesem entlang, bis zu einer Spur die rechts steil den Wald hinauf zieht. Hier nach 3m die schwächere rechte Spur verfolgen, sie zieht mehr oder weniger entlang der Kante in einer Ideallinie hinauf Richtung Oberegg. Später sind auch noch alte Wegweiser für diesen Weg zu erkennen.
Vom Oberegg über Dürrspitz und Polenweg auf die Brandegg und hinab nach Überzütt. 80m Gegenanstieg zum Hüttchopf, die Uhr zeigt 1 Stunde an.
Die direkte Abstiegsvariante lässt sich ganz klar nicht weiterempfehlen, weglos und mit unnötigen Höhenmetern.
Ab Oberegg dann wieder auf dem offiziellen Wanderweg nach Gibswil hinab.
Tourengänger:
munrobagga

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare