Hüttchopf - Fischenthaler Skitour
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Güpfi zu Güpfi durchs Zürcher Oberland.
Start am Bahnhof Fischenthal, über P.812 auf den Hasenböl und angefelltes Abfahren nach Tannen. Den Wanderweg folgend zum schönen Aussichtsgipfel des Hüttchopf.
Der Gipfel selbst ist eigentlich immer abgeblasen und selten ein Abfahrtsgenuss. Deshalb habe ich heute die Felle für die 80Hm Fahrt nach Überzütt drangelassen. Im Wald war dafür erstmals soviel Schnee das es für einen Skiaufstieg zur Brandegg gereicht hat. Meist müssen auf dieser Passage die Ski getragen werden.
Von der Brandegg Abfahrt über den schmalen «Polenweg» zur Dürrspitz und ruppig weiter über harschige Kuhweiden. Der Hang vom Oberegg nach Lehberg hatte dann doch noch guten Schnee zu bieten.
Start am Bahnhof Fischenthal, über P.812 auf den Hasenböl und angefelltes Abfahren nach Tannen. Den Wanderweg folgend zum schönen Aussichtsgipfel des Hüttchopf.
Der Gipfel selbst ist eigentlich immer abgeblasen und selten ein Abfahrtsgenuss. Deshalb habe ich heute die Felle für die 80Hm Fahrt nach Überzütt drangelassen. Im Wald war dafür erstmals soviel Schnee das es für einen Skiaufstieg zur Brandegg gereicht hat. Meist müssen auf dieser Passage die Ski getragen werden.
Von der Brandegg Abfahrt über den schmalen «Polenweg» zur Dürrspitz und ruppig weiter über harschige Kuhweiden. Der Hang vom Oberegg nach Lehberg hatte dann doch noch guten Schnee zu bieten.
Tourengänger:
munrobagga

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare