Spateck und Schusterstuhl
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Aufstieg führt uns über das Schladminger Törl auf das Spateck und weiter auf den Schusterstuhl. Bis zum Schladminger Törl ist die Tour auch bei schlechteren Verhältnissen machbar, der weitere Aufstieg aufs Spateck ist hochalpin und wird im Winter eher nicht gemacht. Nach der Überschreitung zum Schusterstuhl trifft man wieder auf Skitourengelände und eine sehr tolle Abfahrt wartet! Auf dieser Tour ist man meistens alleine!
AUFSTIEG: Auf der Straße taleinwärts bis zum Leonhardkreuz, hier links auf einer Straße hinuter und über eine Brücke. Nach der Brücke den großen Schlag hinauf bis auf eine weitere Forststraße. Dieser Straße bergauf zur Schladmingeralm folgen (einige Abkürzungen der Forststraße möglich). Von der Alm links durch den schönen Hochwald ins Schladminger Törl aufsteigen. Am Rücken der Markierung folgen (es führt ein markierter Weg über den Nordgrat der in der Karte nicht eingezeichnet ist) bis man in felsiges Gelände kommt. Hier Ski auf den Rucksack und zu Fuß am Grat weiter. Nach 2 kurzen Drahtseilpassagen (A-B) am teils ausgesetzten Grat (je nach Routenwahl bis II) hinauf zum Gipfel. Von diesen nach Westen (schmale Rinne/Mulde) in den Sattel abfahren und 100HM einfach hinauf auf den Schusterstuhl. (2h15min ins Schladmiger Törl; 1h zum Gipfel; 10min in den Sattel; 20min auf den Schusterstuhl)
ABFAHRT: Vom Schusterstuhl am Nordgrat (Stange) in ungutem Gelände (rechts Abbrüche, links Blockgelände) auf einem teilweise nur wenige Meter breitem Schneeband hinunter bis links in Hochwald abgefahren werden kann. Auf ca. 1480m trifft man auf eine Forststraße der man recht bis zu einem Schlag folgt. Nach diesem trifft man wieder auf die Straße und fährt nach links, über eine schmalen Schlag hinunter und der Forststraße nach rechts folgen. Nach 500m links durch den lichten Wald hinunter und der Forststraße über den Bach folgen und auf der Straße (flach) zurück zum Leonhardkreuz und weiter zum P. (1h10min)
Karte stimmt nicht mit der Realität der Forststraßen im unteren Bereich überein!
Alternativ ist der Aufstieg von der Schladminger Alm direkt auf den Schusterstuhl möglich: Von der Alm süd-westlich bis zum N-Rücken des Schusterstuhls aufsteigen. Auf dem Rücken zum Gipfel.
MIT WAR: Christof
LAWINENWARNSTUFE / SCHNEE: 1, Tagesverlauf 2: Beim Aufstieg ins Schladminger Törl gute Schneebedingungen, aufs Spateck wenige Schnee am Grat, teils vereiste Felsen, Abfahrt in den Sattel hart und griffig, Abfahrt am Nordgrat vom Schusterstuhl schmal aber guter Pulver, weitere Abfahrt eine Mischung auf Pulver unf Firn, sehr schön zu fahrer, Straße bis zum P schneebedeckt.
WETTER: bewölkt, windstill, im Gipfelbereich immer wieder Nebel
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering

Kommentare