Musenalp (via Bleikigrat)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sehr hübsche und anregende Wanderung mit netter Kraxelpassage über Rätzelen Grat - einfach viel zu kurz - wie immer! ;-)
Mit der zweiten Bahn von Dalenwil hinauf nach Niederrickenbach und auf dem bestens beschilderten Wanderweg zum Bleikigrat. (T2) Wir sind praktisch alleine unterwegs und geniessen die Ruhe und Einsamkeit.
Beim Bleikigrat halten wir uns rechts und verlassen den offiziellen Wanderweg. Gut erkennbare Wegspuren weisen uns den Weg an die Leiter welche wir problemlos erklimmen. Weiter alles auf dem Grat bleibend über einige Kletterstellen und ein paar leicht ausgesetzte Passagen aber immer mit tollen Ausblicken auf das Buochserhorn und den Vierwaldstättersee. (T4)
Nach rund 10 - 15 Minuten ist der schwierige Teil des Grates geschafft und das Gelände wird breiter, flacher und grasiger. In wenigen Minuten ist der Kulminationspunkt der Musenalp und kurz darauf das Beizli erreicht. (T2)
Für den Abstieg wählen wir die Route via Untere Musenalp, Bärfallen und Ahorn. Der Weg ist bestens markiert und einige der Abschnitt zwischen Musenalp und Bärfallen verlangt nochmals etwas Trittsicherheit und Konzentration (T3), sonst ist der Abstieg einfach und man kann die Umgebung geniessen. (T2)
Schneller als erwartet, nähmlich nach bereits 3h sind wir wieder bei der Bahn und fahren am Mittag mutterseelenalleine ins Tal. Eine gelungende Halbtages-Genuss-Tour.
Mit der zweiten Bahn von Dalenwil hinauf nach Niederrickenbach und auf dem bestens beschilderten Wanderweg zum Bleikigrat. (T2) Wir sind praktisch alleine unterwegs und geniessen die Ruhe und Einsamkeit.
Beim Bleikigrat halten wir uns rechts und verlassen den offiziellen Wanderweg. Gut erkennbare Wegspuren weisen uns den Weg an die Leiter welche wir problemlos erklimmen. Weiter alles auf dem Grat bleibend über einige Kletterstellen und ein paar leicht ausgesetzte Passagen aber immer mit tollen Ausblicken auf das Buochserhorn und den Vierwaldstättersee. (T4)
Nach rund 10 - 15 Minuten ist der schwierige Teil des Grates geschafft und das Gelände wird breiter, flacher und grasiger. In wenigen Minuten ist der Kulminationspunkt der Musenalp und kurz darauf das Beizli erreicht. (T2)
Für den Abstieg wählen wir die Route via Untere Musenalp, Bärfallen und Ahorn. Der Weg ist bestens markiert und einige der Abschnitt zwischen Musenalp und Bärfallen verlangt nochmals etwas Trittsicherheit und Konzentration (T3), sonst ist der Abstieg einfach und man kann die Umgebung geniessen. (T2)
Schneller als erwartet, nähmlich nach bereits 3h sind wir wieder bei der Bahn und fahren am Mittag mutterseelenalleine ins Tal. Eine gelungende Halbtages-Genuss-Tour.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare