vom Monte Carza zur Cima Forcola
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich hatte ich für heute eine ganz andere Tour geplant. Der extrem starke Nordföhn hat mich aber zum umplanen gezwungen. So hoffe ich meine Tour morgen nachholen zu können. Also suchte ich auf der Karte und auf HIKR nach Alternativen in unserer näheren Umgebung. Da ja Italien gleich um die Ecke liegt, und meine Gemahlin eh noch den Wunsch äusserte nach Cannobio zu gehen, drängte sich eine einfache Wanderung in der Gegend geradezu auf.
Route: Tràrego - Alpe Mucciogno - Monte Carza - Cima Ologno - M. Pian Bello - Cima Forcola - P1811 Bochetta Tondone - Piazza - Tràrego
Mit dem PW sind wir via Cannobio - Cannero nach Tràrego gefahren. Kurz nach dem Dorfeingang beim Friedhof hat es einen grösseren Parkplatz. Von dort sind wir entlang der Strasse etwas zurück Richtung Cheglio gelaufen. Dort trifft man auf den Wanderweg Nr. 13. Diesem sind wir bis zum Monte Carza gefolgt. Ein wirklich angenehm zu begehender, nie steiler Weg. Der Gipfel bietet dann eine wirklich schöne Aussicht in alle Richtungen.
Abstieg zuerst wieder auf der Aufstiegsroute bis zur Weggabelung wo wir hochkamen. Von dort in westlicher Richtung immer auf gut markiertem Weg über die Cima Ologno, Monte Pian Bello zur Cima Forcola. Der grösste Teil dieses angenehmen Weg führt durch lichte Laubwälder. Aussicht hat man von diesen Gipfelchen aber keine.
Von der Cima Forcola gehts dann nur noch runter zur Bochetta Tondone und weiter nach Piazza. Ab dort dann auf einem teilweise betoniertem Forstweg zurück nach Tràrego.
Da man sich hier meist an Südhängen befindet, war die ganze Route trotz des starken Nordwind meist gut windgeschützt. Auf dem Rückweg musste dann natürlich in Cannobio noch der versprochene Zwischenhalt eingelegt werden
Route: Tràrego - Alpe Mucciogno - Monte Carza - Cima Ologno - M. Pian Bello - Cima Forcola - P1811 Bochetta Tondone - Piazza - Tràrego
Mit dem PW sind wir via Cannobio - Cannero nach Tràrego gefahren. Kurz nach dem Dorfeingang beim Friedhof hat es einen grösseren Parkplatz. Von dort sind wir entlang der Strasse etwas zurück Richtung Cheglio gelaufen. Dort trifft man auf den Wanderweg Nr. 13. Diesem sind wir bis zum Monte Carza gefolgt. Ein wirklich angenehm zu begehender, nie steiler Weg. Der Gipfel bietet dann eine wirklich schöne Aussicht in alle Richtungen.
Abstieg zuerst wieder auf der Aufstiegsroute bis zur Weggabelung wo wir hochkamen. Von dort in westlicher Richtung immer auf gut markiertem Weg über die Cima Ologno, Monte Pian Bello zur Cima Forcola. Der grösste Teil dieses angenehmen Weg führt durch lichte Laubwälder. Aussicht hat man von diesen Gipfelchen aber keine.
Von der Cima Forcola gehts dann nur noch runter zur Bochetta Tondone und weiter nach Piazza. Ab dort dann auf einem teilweise betoniertem Forstweg zurück nach Tràrego.
Da man sich hier meist an Südhängen befindet, war die ganze Route trotz des starken Nordwind meist gut windgeschützt. Auf dem Rückweg musste dann natürlich in Cannobio noch der versprochene Zwischenhalt eingelegt werden
Tourengänger:
chaeppi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare