Zervreilahorn, 2898 m (Südgipfel)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für unsere Tourentage im Rheinwaldgebiet stiegen wir bei schönstem Wetter von Zervreila gegen die Furggelti, den Übergang zur Läntahütte auf. Für den Südgipfel des Zervreilahorn steigt man vom Furggelti gegen Osten ab und umgeht somit den unangenehm brüchigen und zeitaufwendigen Grat bei Punkt 2712. Nun wieder zum Grat zurück und in anspruchsvollem Aufstieg mit leichten Kletterstellen (drei Stellen mit Abseil- und Sicherungsringen) zum Gipfel.
Die Aussicht von oben in der Spätnachmittagssonne war umwerfend.
Wieder auf dem gleichen Weg zurück zur Furggelti und hinunter zur Läntahütte, wo wir auf die Minute genau um 19.00 Uhr zum Abendessen eintrafen.
Ein schöner Auftakt für die kommenden Tage war somit gegeben.
Die Aussicht von oben in der Spätnachmittagssonne war umwerfend.
Wieder auf dem gleichen Weg zurück zur Furggelti und hinunter zur Läntahütte, wo wir auf die Minute genau um 19.00 Uhr zum Abendessen eintrafen.
Ein schöner Auftakt für die kommenden Tage war somit gegeben.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare