Biken zwischen Karwendel und Wetterstein - gemütlich rund um Seefeld
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zum Auftakt der Ferienwoche eine lockere Einrolltour rund um Seefeld. Auch musste das Mietbike getestet werden.
Gemäss der Kompass-Wanderkarte beginnt der Hirnweg bei der Talstation der Rosshütte. Dem war auch so, allerdings als SingleTrail und nicht als gemütlicher Forstweg. Wer sich diesen teilweise kräftzerrenden Abschnitt sparen möchte, fährt alternativ die Münchener Strasse aus Seefeld raus und kann dann an der B199 direkt auf den Hirnweg (Forstweg) einbiegen.
Für mich sind die Wege etwas gewöhnungsbedürftig gewesen, da die Forstwege mit Schotter bestückt werden, was beim Bremsen zu berücksichtigen ist. Die Spuren der heftigen Regenfälle sind an den Wegen nicht spurlos vorüber gegangen, allerdings waren sämtlche Löcher 24 Stunden später wieder verschwunden.
Giesseenbach ist schnell erreicht, danach geht es gemütlich durch ein Tal via Scharnitz nach Mittenwald. Die Wege sind breit und gemütlich, mit der Folge dass man nicht alleine ist. Insbesondere die E-Biker müssen verstärkt im Auge behalten werden, da das mit der Kontrolle über das Rad bei dem einen oder anderen so eine Sache ist.
Mittenwald selbst ist ein wunderschönes altes Städtchen mit reichlich Verpfelgungsmöglichkeiten. Ich habe mich an einem Knödelteller versucht. Nach dem Mittag mache ich mich via Bodental und Neuleutasch zurück nach Seefeld.
Fazit:
Das Bike ist super, meine Kondition weniger.
Den Hirnweg nicht an der Rosshütte beginnen, sondern erst ab der B199. Ansonsten ist nicht nur die Technik gefordert sondern auch die Arme, da es auch einen Zaun per "Rüberklettern" zu überwinden gilt.
Schon auf der ersten Tour bekomme ich einen guten Eindruck über die Vielfältigkeit und Masse an Bikemöglichkeiten auf und rund um das Seefelder Plateau.
Gemäss der Kompass-Wanderkarte beginnt der Hirnweg bei der Talstation der Rosshütte. Dem war auch so, allerdings als SingleTrail und nicht als gemütlicher Forstweg. Wer sich diesen teilweise kräftzerrenden Abschnitt sparen möchte, fährt alternativ die Münchener Strasse aus Seefeld raus und kann dann an der B199 direkt auf den Hirnweg (Forstweg) einbiegen.
Für mich sind die Wege etwas gewöhnungsbedürftig gewesen, da die Forstwege mit Schotter bestückt werden, was beim Bremsen zu berücksichtigen ist. Die Spuren der heftigen Regenfälle sind an den Wegen nicht spurlos vorüber gegangen, allerdings waren sämtlche Löcher 24 Stunden später wieder verschwunden.
Giesseenbach ist schnell erreicht, danach geht es gemütlich durch ein Tal via Scharnitz nach Mittenwald. Die Wege sind breit und gemütlich, mit der Folge dass man nicht alleine ist. Insbesondere die E-Biker müssen verstärkt im Auge behalten werden, da das mit der Kontrolle über das Rad bei dem einen oder anderen so eine Sache ist.
Mittenwald selbst ist ein wunderschönes altes Städtchen mit reichlich Verpfelgungsmöglichkeiten. Ich habe mich an einem Knödelteller versucht. Nach dem Mittag mache ich mich via Bodental und Neuleutasch zurück nach Seefeld.
Fazit:
Das Bike ist super, meine Kondition weniger.
Den Hirnweg nicht an der Rosshütte beginnen, sondern erst ab der B199. Ansonsten ist nicht nur die Technik gefordert sondern auch die Arme, da es auch einen Zaun per "Rüberklettern" zu überwinden gilt.
Schon auf der ersten Tour bekomme ich einen guten Eindruck über die Vielfältigkeit und Masse an Bikemöglichkeiten auf und rund um das Seefelder Plateau.
Tourengänger:
bikerin99

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare