Traumhafte Höhenweg: Hannigalp - Saas Fee
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach zwei anstrengende Vorbereitungstage war es dann endlich Zeit für eine klasse Tour! Der Höhenweg Hannigalp-Saas Fee ist gemäß vielen einer der schönsten Höhenwege in den Alpen. Im Community Small Talk habe ich auch nach Tourenvorschläge gefragt und dort hat man mir wieder diesen Höhenweg empfohlen… Ich habe mal die Bilder angeschaut und dann war’s klar für mich: den will ich auch machen!!!
Morgens gehen wir mit dem Postbus und Matterhorn-Gottardbahn nach Stalden,Sankt-Niklaus und Grächen. Da kamen die Erinnerungen an meinem Juni-Urlaub wieder… Von Grächen aus sind wir dann mit dem Gondelbahn nach Hannigalp gegangen. Dort startete unsere Wanderung.
Leider ist die Anreise nicht ganz ohne Probleme gegangen: von Stalden bis Sankt-Niklaus haben wir den Zug genützt. In Belgien gibt es im Bahnhof nur an eine Seite ein Plattform. Aber in Sankt-Niklaus gab es an jede Seite ein! Die Dumme Belgier wussten also nicht was sie tun mussten! Wir versuchten mal die linke Seite, aber die Tür wollte sich nicht öffnen. Wir waren zu dumm um die andere Seite zu versuchen und wir blieben drücken bis die Tür sich endlich öffnete. Dann wurde es klar: wir befanden uns nicht an die richtige Seite! Zum Glück ist die weitere Anreise gut verlaufen!
Am Hannigalp beginnen wir unsere Wanderung. Erst durch ein traumhaftes Wald mit wohlriehenden Alpenrosen und viele dicke Steinböcke. Danach lauft das Pfad meistens über die Waldgrenze. Zum Glück war’s heute nicht so warm! Die genaue Zeitangaben weiss ich nicht mehr, aber ohne Pause ist es 6-7 Stunden von Hannigalp nach Saas Fee.
Das Pfad ist immer gut markiert und es ist ein Genuss dort zu wandern! Es geht fast immer steil nach unten und man soll also schwindelfrei sein. Es ist ein Höhenweg, aber oft geht’s doch nach oben und wieder nach unten.
Die Aussicht ist die ganze Zeit herrlich. Beim guten Wetter kann man den Aletschgletscher sehen und die eindrückliche ‚Berner Oberländer‘. Das Pfad lauft durch sehr viele unbekannte mini-Täler. Es gibt viele schöne und wohlriechende Pflanzen und Baume.
Im Saas Fee waren wir noch nicht erschöpft genug und wir sind dann noch nach Saas Almagell gegangen. Hannigalp - Saas Almagell, es war super dies zu erleben!
Morgens gehen wir mit dem Postbus und Matterhorn-Gottardbahn nach Stalden,Sankt-Niklaus und Grächen. Da kamen die Erinnerungen an meinem Juni-Urlaub wieder… Von Grächen aus sind wir dann mit dem Gondelbahn nach Hannigalp gegangen. Dort startete unsere Wanderung.
Leider ist die Anreise nicht ganz ohne Probleme gegangen: von Stalden bis Sankt-Niklaus haben wir den Zug genützt. In Belgien gibt es im Bahnhof nur an eine Seite ein Plattform. Aber in Sankt-Niklaus gab es an jede Seite ein! Die Dumme Belgier wussten also nicht was sie tun mussten! Wir versuchten mal die linke Seite, aber die Tür wollte sich nicht öffnen. Wir waren zu dumm um die andere Seite zu versuchen und wir blieben drücken bis die Tür sich endlich öffnete. Dann wurde es klar: wir befanden uns nicht an die richtige Seite! Zum Glück ist die weitere Anreise gut verlaufen!
Am Hannigalp beginnen wir unsere Wanderung. Erst durch ein traumhaftes Wald mit wohlriehenden Alpenrosen und viele dicke Steinböcke. Danach lauft das Pfad meistens über die Waldgrenze. Zum Glück war’s heute nicht so warm! Die genaue Zeitangaben weiss ich nicht mehr, aber ohne Pause ist es 6-7 Stunden von Hannigalp nach Saas Fee.
Das Pfad ist immer gut markiert und es ist ein Genuss dort zu wandern! Es geht fast immer steil nach unten und man soll also schwindelfrei sein. Es ist ein Höhenweg, aber oft geht’s doch nach oben und wieder nach unten.
Die Aussicht ist die ganze Zeit herrlich. Beim guten Wetter kann man den Aletschgletscher sehen und die eindrückliche ‚Berner Oberländer‘. Das Pfad lauft durch sehr viele unbekannte mini-Täler. Es gibt viele schöne und wohlriechende Pflanzen und Baume.
Im Saas Fee waren wir noch nicht erschöpft genug und wir sind dann noch nach Saas Almagell gegangen. Hannigalp - Saas Almagell, es war super dies zu erleben!
Tourengänger:
KlaasP

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)