Von der Kin- zur Täschhütte - Europaweg Tag 2
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Reikes 35. Geburtstag...
Bei bestem Wetter brachen wir von der Kinhütte auf, den Edelweissweg hinunter. Dieser hat den Namen wirklich verdient! Abends hatten wir ausserdem einige Steinböcke hier rumlaufen sehen. Wir kamen an den Überresten der alten Kinhütte vorbei. Die neue Kinhütte ist noch viel besser gelegen, finden wir.
Wir wanderten über überbevölkert bunte Blumenwiesen. Am Tag drei der Wanderung wurden die Beine am Ende doch ein wenig müde... Daher kehrten wir nach 5 Stunden wandern erstmal in der Täschhütte ein, um dort zu überlegen, ob wir später zum Weingartensee weitergehen. Allerdings lernten wir sofort zwei symphatische Schotten kennen, Jim und Rob. Mit ihnen liess sich wunderbar über Berge, Reikes alte Heimat Schottland und über Fawlty Towers reden, so dass die Zeit bis zum Abendessen auf einmal schon um ist. Im Gegensatz zur Kinhütte war die Täschhütte voll belegt. Viele Leute wollten am nächsten Tag auf den Alphubel, andere weiter entlang des Europawegs. Wieder Luxus auf der Hütte - es gibt eine Dusche... (wir haben allerdings darauf verzichtet).
Schwierigkeit T4 nur für den ersten Teil der Tagestour, der Abstieg von der Kinhütte. Ansonsten eher einfach.
Bei bestem Wetter brachen wir von der Kinhütte auf, den Edelweissweg hinunter. Dieser hat den Namen wirklich verdient! Abends hatten wir ausserdem einige Steinböcke hier rumlaufen sehen. Wir kamen an den Überresten der alten Kinhütte vorbei. Die neue Kinhütte ist noch viel besser gelegen, finden wir.
Wir wanderten über überbevölkert bunte Blumenwiesen. Am Tag drei der Wanderung wurden die Beine am Ende doch ein wenig müde... Daher kehrten wir nach 5 Stunden wandern erstmal in der Täschhütte ein, um dort zu überlegen, ob wir später zum Weingartensee weitergehen. Allerdings lernten wir sofort zwei symphatische Schotten kennen, Jim und Rob. Mit ihnen liess sich wunderbar über Berge, Reikes alte Heimat Schottland und über Fawlty Towers reden, so dass die Zeit bis zum Abendessen auf einmal schon um ist. Im Gegensatz zur Kinhütte war die Täschhütte voll belegt. Viele Leute wollten am nächsten Tag auf den Alphubel, andere weiter entlang des Europawegs. Wieder Luxus auf der Hütte - es gibt eine Dusche... (wir haben allerdings darauf verzichtet).
Schwierigkeit T4 nur für den ersten Teil der Tagestour, der Abstieg von der Kinhütte. Ansonsten eher einfach.
Tourengänger:
Reike_Fipu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)