Albristhorn
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Albristhorn gehört zweifelsohne zu den klassischen Wintergipfeln, es ist aber auch an einem sichtigen Sommertage einen Aufstieg wert.
Die Route vom Färmeltal ( vordere Berg) ist die schnellste, abwechslungsreicher wäre sicherlich eine Ueberschreitung.
Vom vordere Berg führt ein Wanderweg (rot-weiss) hinauf zum Furggeli. Die ersten Meter laufen wir auf dem Bergsträsschen, welches die Alphütten (die alle mit eindrücklichen Lawinenschutzmauern versehen sind) bedient. Ueber blumenreiche Wiesen gelangen wir allmählich in steileres und schuttigeres Gelände.
Vom Furggeli führt ein gut sichtbarer Pfad ( Steinmänchen) zum Gipfel. An zwei Stellen umgeht man den Grat, dort braucht's auf der feinschuttigen, schmalen, permafrostigen Spur etwas Trittsicherheit.
Der Rundumblick am Gipfel ist herrlich: Eiger..., Wildstrubel, Plaine Morte, Matterhorn, Mont Blanc und Chasseral.
Beim Abstieg ins Färmeltal sehnt man sich dann winterliche oder zumindest feinschottrige Hänge herbei, auf denen man ins Tal rutschen könnte.
Die Route vom Färmeltal ( vordere Berg) ist die schnellste, abwechslungsreicher wäre sicherlich eine Ueberschreitung.
Vom vordere Berg führt ein Wanderweg (rot-weiss) hinauf zum Furggeli. Die ersten Meter laufen wir auf dem Bergsträsschen, welches die Alphütten (die alle mit eindrücklichen Lawinenschutzmauern versehen sind) bedient. Ueber blumenreiche Wiesen gelangen wir allmählich in steileres und schuttigeres Gelände.
Vom Furggeli führt ein gut sichtbarer Pfad ( Steinmänchen) zum Gipfel. An zwei Stellen umgeht man den Grat, dort braucht's auf der feinschuttigen, schmalen, permafrostigen Spur etwas Trittsicherheit.
Der Rundumblick am Gipfel ist herrlich: Eiger..., Wildstrubel, Plaine Morte, Matterhorn, Mont Blanc und Chasseral.
Beim Abstieg ins Färmeltal sehnt man sich dann winterliche oder zumindest feinschottrige Hänge herbei, auf denen man ins Tal rutschen könnte.
Tourengänger:
GingerAle

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare