Färmel - Albristhorn
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aufstieg zum Albristhorn über das Färmel.
Start kurz vor 7 Uhr. Am Startpunkt auf 1450m liegen noch etwa 30cm Schnee. Am Morgen war dieser schön hart. Oberhalb von 2000m liegt Pulver. Zuoberst gut 10-15cm. Dies erleichtert den Aufstieg. Lediglich in der knapp 40 Grad steilen Passage unterhalb des Grates kann man den Pulver leicht wegputzen und darunter auf der harten Schicht wegrutschen. Für die vielen Experten, die heute am Berg unterwegs waren kein Problem. Ich habe es hier vorgezogen, mit Harscheisen zu gehen, zumal ich mit den Spitzkehren noch auf Kriegsfuss stehe.
Am Grat (2595m) die Skier für etwa 40Hm tragen. Guter Trittschnee entschärfte diese ausgesetzte Passage. Die letzten 130Hm sind dann problemlos wieder mit Skier zu machen. Am Gipfel hatte es dann recht ungemütlich gewindet, so das wir uns zeitig zur Abfahrt parat machten (10:15 Uhr).
Diese fuhren wir weit nach Nordosten Richtung Gsür ausholend, etwa im Bereich des Sommerwanderweges. Die Abfahrt war durchgängig absolut top. Super Schneeverhältnisse bis zum Ausgangspunkt: Pulver bis 2100m - dann griffig hart - zuunterst erst spät Sulz.
Merci an meine heutige Tourenpartnerin, für die Einladung zu dieser schönen Tour!
2 Personen
Start kurz vor 7 Uhr. Am Startpunkt auf 1450m liegen noch etwa 30cm Schnee. Am Morgen war dieser schön hart. Oberhalb von 2000m liegt Pulver. Zuoberst gut 10-15cm. Dies erleichtert den Aufstieg. Lediglich in der knapp 40 Grad steilen Passage unterhalb des Grates kann man den Pulver leicht wegputzen und darunter auf der harten Schicht wegrutschen. Für die vielen Experten, die heute am Berg unterwegs waren kein Problem. Ich habe es hier vorgezogen, mit Harscheisen zu gehen, zumal ich mit den Spitzkehren noch auf Kriegsfuss stehe.
Am Grat (2595m) die Skier für etwa 40Hm tragen. Guter Trittschnee entschärfte diese ausgesetzte Passage. Die letzten 130Hm sind dann problemlos wieder mit Skier zu machen. Am Gipfel hatte es dann recht ungemütlich gewindet, so das wir uns zeitig zur Abfahrt parat machten (10:15 Uhr).
Diese fuhren wir weit nach Nordosten Richtung Gsür ausholend, etwa im Bereich des Sommerwanderweges. Die Abfahrt war durchgängig absolut top. Super Schneeverhältnisse bis zum Ausgangspunkt: Pulver bis 2100m - dann griffig hart - zuunterst erst spät Sulz.
Merci an meine heutige Tourenpartnerin, für die Einladung zu dieser schönen Tour!
2 Personen
Tourengänger:
akka

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare