äs Zmittag am Mittaghorn 2561
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Splügen - das hübsche Dörfchen - gefällt Lisbeth und mir sehr. Drum packten wir die Wanderschuh und feines Utensil für einen Zmittag am Mittaghorn! :-)
Nico wie immer ganz aufgeregt, begrüsste mich freudig wedelnd. Die grosse Freude verspürte auch ich, endlich mal wieder mit Lisbeth und Nico einen Wandertag zu erleben. Wir parkten das Auto an einem Parkplatz Richtung Splügenpass. Der Wanderwegweiser etwas weiter oben erblickend, welcher uns zu den Surettaseen führt. Erst sanft steigend, dann in den Fugschtwald mit Schattenspendenden Bäumen und einer wunderbar satt-grünen Pflanzenbracht durchlaufend mit Tiefblicken auf Splügen, erreichten wir die Surettaseen. Bei der Seehütte hat es ein kleines Ruderboot, eine hübsche romantische Idee!
Wir liefen weiter den Wandermarkierungen entlang vorbei an den Punkten 2302, 2286 und 2141. Eine Dreiergruppe ging den direkten Weg hoch über die Grasflanke bei P2302 in östlicher Richtung. Weglos dafür mit viel Block-Kraxelspass gingen wir ein Tobel hoch in südöstlicher Richtung. Nico wie ein Steinbock über die grossen Granitblöcke vor uns hoch tänzelnd und wir kraxelnd hinter her. So erreichten wir eine kleine Ebene mit einem Seelein (auf Karte ersichtlich) und weiter ging es südlich zum Grat hoch zu P2513.
Weiter in nördlicher Richtung wieder über grössere Granit-Blöcke bis schlussendlich ein kleiner Steinmann und mein Höhenmesser das Mittaghorn anzeigte bei P2561. In einer windgeschützten Mulde breiteten wir unseren Zmittag-Schmaus aus und liessen es uns gut ergehen. Einsam, mit weit schweifendem Blick, frischen Wind und Sonnenschein im Gesicht schmeckt es einfach am besten! So höckelten wir gut 1.5 Stunden und hatten es so gar nicht eilig zur Sommerhitze hinunter.
Den Abstieg wählten wir in südwestlicher Richtung über die Grasflanke Richtung P2302 vorbei an der Seehütte und weiter dem Wanderweg folgend gemäss Aufstieg. Drei Liter waren bereits durch sämtliche Poren ausgeschwitzt und löschten den Durst in Splügen auf der Terrasse des Hotel Bodenhaus.
Berg- und mehr..Freundschaft
Es war einfach wieder toll mit Lisbeth genüsslich in die Berge zu gehen - hier ein grosses DANKESCHÖN für die langjährige, tief verbundene Freundschaft.
Nico wie immer ganz aufgeregt, begrüsste mich freudig wedelnd. Die grosse Freude verspürte auch ich, endlich mal wieder mit Lisbeth und Nico einen Wandertag zu erleben. Wir parkten das Auto an einem Parkplatz Richtung Splügenpass. Der Wanderwegweiser etwas weiter oben erblickend, welcher uns zu den Surettaseen führt. Erst sanft steigend, dann in den Fugschtwald mit Schattenspendenden Bäumen und einer wunderbar satt-grünen Pflanzenbracht durchlaufend mit Tiefblicken auf Splügen, erreichten wir die Surettaseen. Bei der Seehütte hat es ein kleines Ruderboot, eine hübsche romantische Idee!
Wir liefen weiter den Wandermarkierungen entlang vorbei an den Punkten 2302, 2286 und 2141. Eine Dreiergruppe ging den direkten Weg hoch über die Grasflanke bei P2302 in östlicher Richtung. Weglos dafür mit viel Block-Kraxelspass gingen wir ein Tobel hoch in südöstlicher Richtung. Nico wie ein Steinbock über die grossen Granitblöcke vor uns hoch tänzelnd und wir kraxelnd hinter her. So erreichten wir eine kleine Ebene mit einem Seelein (auf Karte ersichtlich) und weiter ging es südlich zum Grat hoch zu P2513.
Weiter in nördlicher Richtung wieder über grössere Granit-Blöcke bis schlussendlich ein kleiner Steinmann und mein Höhenmesser das Mittaghorn anzeigte bei P2561. In einer windgeschützten Mulde breiteten wir unseren Zmittag-Schmaus aus und liessen es uns gut ergehen. Einsam, mit weit schweifendem Blick, frischen Wind und Sonnenschein im Gesicht schmeckt es einfach am besten! So höckelten wir gut 1.5 Stunden und hatten es so gar nicht eilig zur Sommerhitze hinunter.
Den Abstieg wählten wir in südwestlicher Richtung über die Grasflanke Richtung P2302 vorbei an der Seehütte und weiter dem Wanderweg folgend gemäss Aufstieg. Drei Liter waren bereits durch sämtliche Poren ausgeschwitzt und löschten den Durst in Splügen auf der Terrasse des Hotel Bodenhaus.
Berg- und mehr..Freundschaft
Es war einfach wieder toll mit Lisbeth genüsslich in die Berge zu gehen - hier ein grosses DANKESCHÖN für die langjährige, tief verbundene Freundschaft.
Tourengänger:
Nicole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)