Brüggler - Grüne Plattenwand 5a
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Endlich; frühsommerliches Wetter war angesagt und das präzise an Pfingsten - ein Traum! Dies dachten nicht nur Wanderer, Biker und Kletterer Richtung Obersee - auch Bauern welche ihre Rinder in die Höhe trieben. Dieses Spektakel nennt der Wissende "Alpauffahrt" und da nützt es nichts schnaubend mit verbissener Mine hinter dem Lenkrad zu pfuttern ;-)...wie so manch einer der in seiner Freizeit keine Geduld hat :-)...
Bruno indes gelang es geschickt sein T-Mobil an den hüpfend, freudigen Rinder vorbei zu manövrieren. So erreichten wir den Parkplatz Matt rechtzeitig vor den Kletterhorden strömend zur Wand des Schweisstreibens, auch Brüggler genannt.
Der Restschnee ist nun aller weg, somit war der Zustieg ein Wandergenuss. Bruno wählte die GRÜNE PLATTENWAND bestimmt wegen seiner Lieblingsfarbe GRÜN ;-), vielleicht vermag ich ihn noch zu ROT konvertieren...zwinker!
In der ersten Seillänge in 3c musste ich mich zunächst wieder an den Kalk gewöhnen, doch war die Nervosität nicht mehr so arg. Kaum in die Wand eingestiegen folgten mir zwei St. Galler dicht am Hinterteil. Die Plauderei an den Ständen waren unterhaltsam doch hätten die Jungs zwischendurch mal "etwas warten" können... ;-) Ich liess mich nicht stressen und kletterte in meinem Tempo.
Die Zweitletzte Seillänge in 5b gut gemeistert war die 4b am Schluss ein Genuss! Wir seilten mehr in die Route NOMIS ab und erreichten am späteren Nachmittag wieder horizontalen Boden unter den Finken. Gleichzeitig dröhnte der Motor eines REGA-Helis und flog auf die Wand zu. Im Sektor Flugroute gab es einen Kletterunfall. Mir wurde es wieder übel und Gänsehaut machte sich am Körper breit...Erinnerungen kamen auf. Später beim Abstieg sahen wir jedoch die verletzte Person sich bewegen und auch der Abtransport wurde nicht forciert. So konnten wir hoffen es war nicht etwa Lebensbedrohendes passiert - zum Glück und natürlich rasche Genesung der verunglückten Person!
Mein weiterer, kleiner Klettererfolg wurde mit Grilladen und etwas Wein gebührend gefeiert...
Danke Bruno für deinen souveränen Vorstieg, die gelegten Friends und Schlingen! Es machte wieder riesen Spass mit dir in der Wand ;-)
Bruno indes gelang es geschickt sein T-Mobil an den hüpfend, freudigen Rinder vorbei zu manövrieren. So erreichten wir den Parkplatz Matt rechtzeitig vor den Kletterhorden strömend zur Wand des Schweisstreibens, auch Brüggler genannt.
Der Restschnee ist nun aller weg, somit war der Zustieg ein Wandergenuss. Bruno wählte die GRÜNE PLATTENWAND bestimmt wegen seiner Lieblingsfarbe GRÜN ;-), vielleicht vermag ich ihn noch zu ROT konvertieren...zwinker!
In der ersten Seillänge in 3c musste ich mich zunächst wieder an den Kalk gewöhnen, doch war die Nervosität nicht mehr so arg. Kaum in die Wand eingestiegen folgten mir zwei St. Galler dicht am Hinterteil. Die Plauderei an den Ständen waren unterhaltsam doch hätten die Jungs zwischendurch mal "etwas warten" können... ;-) Ich liess mich nicht stressen und kletterte in meinem Tempo.
Die Zweitletzte Seillänge in 5b gut gemeistert war die 4b am Schluss ein Genuss! Wir seilten mehr in die Route NOMIS ab und erreichten am späteren Nachmittag wieder horizontalen Boden unter den Finken. Gleichzeitig dröhnte der Motor eines REGA-Helis und flog auf die Wand zu. Im Sektor Flugroute gab es einen Kletterunfall. Mir wurde es wieder übel und Gänsehaut machte sich am Körper breit...Erinnerungen kamen auf. Später beim Abstieg sahen wir jedoch die verletzte Person sich bewegen und auch der Abtransport wurde nicht forciert. So konnten wir hoffen es war nicht etwa Lebensbedrohendes passiert - zum Glück und natürlich rasche Genesung der verunglückten Person!
Mein weiterer, kleiner Klettererfolg wurde mit Grilladen und etwas Wein gebührend gefeiert...
Danke Bruno für deinen souveränen Vorstieg, die gelegten Friends und Schlingen! Es machte wieder riesen Spass mit dir in der Wand ;-)
Tourengänger:
Nicole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)