Brüggler-Südwand
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Brüggler ist mit dem Bockmattli einer der bekanntesten Kletterberge des Glarner Lands. Seine Südwand ist von zahlreichen Kletterrouten durchzogen. Schwerer und länger sind die Routen, welche die steile Wandflucht direkt unterhalb des Gipfels durchziehen. Je mehr rechts, desto einfacher werden die Routen. Ausstieg ist auf dem Ostgrat, es kann abgeseilt oder über den Grat zum Gipfel gestiegen werden.
Zustieg: Vom Parkplatz dem Strässchen folgend nach Stattboden (1447 m). Hier Abzweigung zum Brüggler und auf dem Weg bis unter die Südwand. 1 Std. vom Parkplatz bis unter die Südwand.
Kletterei: Wir haben eine Route im rechten Wandteil geklettert. In drei Seillängen, immer grossgriffig, bis auf den Ostgrat hinauf. Vorsicht wegen einigen losen Steinen! Zusätzliches Sicherungsmaterial ist nicht nötig, die Stände sind neu und in der Route hats alle vier bis sechs Meter einen Bohrhaken. Zum Üben vom Legen von Friends und Keilen ist das Gelände jedoch sehr geeignet, es gibt immer sehr viele Möglichkeiten um selber abzusichern.
Abstieg: Entweder über den Grat zum Gipfel aufsteigen und dann über den Weg absteigen oder über die Route abseilen. Beim Abseilen aufpassen, dass sich das Seil nicht in den Legföhren verhängt!
Zustieg: Vom Parkplatz dem Strässchen folgend nach Stattboden (1447 m). Hier Abzweigung zum Brüggler und auf dem Weg bis unter die Südwand. 1 Std. vom Parkplatz bis unter die Südwand.
Kletterei: Wir haben eine Route im rechten Wandteil geklettert. In drei Seillängen, immer grossgriffig, bis auf den Ostgrat hinauf. Vorsicht wegen einigen losen Steinen! Zusätzliches Sicherungsmaterial ist nicht nötig, die Stände sind neu und in der Route hats alle vier bis sechs Meter einen Bohrhaken. Zum Üben vom Legen von Friends und Keilen ist das Gelände jedoch sehr geeignet, es gibt immer sehr viele Möglichkeiten um selber abzusichern.
Abstieg: Entweder über den Grat zum Gipfel aufsteigen und dann über den Weg absteigen oder über die Route abseilen. Beim Abseilen aufpassen, dass sich das Seil nicht in den Legföhren verhängt!
Tourengänger:
HBT

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare