Dreimarkstein, Scheibwaldhöhe
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
g i p f e l: dreimarkstein (1948 m)/scheibwaldhöhe (1943 m)/stmk/nö/rax
e x k u r s: -
d a t u m: 19/02/06
t e i l n e h m e r: dieter, gü
w e t t e r: sonnig, mild und oben eisig kalt, sturmböen im gipfelbereich
h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: ca. 350 m
a u f s t i e g: mit der raxseilbahn von hirschwang aus auf bergstation, über skipiste richtung otto-haus, richtung dirnbacherhütte, linkshaltend über grünschacher entlang lechnermauern zur seehütte, aufstieg richtung trinksteinsattel, rechtshaltend zum dreimarkstein und zur scheibwaldhöhe
a b f a h r t: von scheibwaldhöhe richtung gloggnitzerhütte, großer kesselgraben
b e m e r k u n g e n: treffpunkt bergstation, ein auto ausgang kesselgraben gestellt (vermeintlich, in wahrheit bei ausgang großes höllental geparkt, wie sich später herausstellte), anfangs sehr mild und sonnig, fast frühlingshaft, schöne tiefblicke bei bergstation ins tal, abfahrt von scheibwaldhöhe zuerst falsch (kein schönes ende im schatten der lechnerwände), rechtzeitig korrigiert, bis gloggnitzerhütte schöne tiefschneeabfahrt, ersten beiden drittel des kesselgraben halbwegs befahrbar, unten allerdings total katastrophal, zu beiden seiten zahllose lawinenkegel (alles runtergekommen durch den regen der letzten tage) im engen graben, nicht befahrbar, schnee wie beton, einmal abgeschnallt und zu fuß gegangen, mehrere kapitale stürze beider teilnehmer, bei ausgang kesselgraben festgestellt, dass das 2. auto doch woanders steht, mitfahrgelegenheit zum parkplatz bei großem höllental bekommen, bei fahrt richtung bergstation plötzlich straßensperre in gegenrichtung, ich wär eh in die schranke reingefahren, wenn dieter nicht gewarnt hätte, offensichtlich ist irgendwo weiter drinnen eine lawine abgegangen
e x k u r s: -
d a t u m: 19/02/06
t e i l n e h m e r: dieter, gü
w e t t e r: sonnig, mild und oben eisig kalt, sturmböen im gipfelbereich
h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: ca. 350 m
a u f s t i e g: mit der raxseilbahn von hirschwang aus auf bergstation, über skipiste richtung otto-haus, richtung dirnbacherhütte, linkshaltend über grünschacher entlang lechnermauern zur seehütte, aufstieg richtung trinksteinsattel, rechtshaltend zum dreimarkstein und zur scheibwaldhöhe
a b f a h r t: von scheibwaldhöhe richtung gloggnitzerhütte, großer kesselgraben
b e m e r k u n g e n: treffpunkt bergstation, ein auto ausgang kesselgraben gestellt (vermeintlich, in wahrheit bei ausgang großes höllental geparkt, wie sich später herausstellte), anfangs sehr mild und sonnig, fast frühlingshaft, schöne tiefblicke bei bergstation ins tal, abfahrt von scheibwaldhöhe zuerst falsch (kein schönes ende im schatten der lechnerwände), rechtzeitig korrigiert, bis gloggnitzerhütte schöne tiefschneeabfahrt, ersten beiden drittel des kesselgraben halbwegs befahrbar, unten allerdings total katastrophal, zu beiden seiten zahllose lawinenkegel (alles runtergekommen durch den regen der letzten tage) im engen graben, nicht befahrbar, schnee wie beton, einmal abgeschnallt und zu fuß gegangen, mehrere kapitale stürze beider teilnehmer, bei ausgang kesselgraben festgestellt, dass das 2. auto doch woanders steht, mitfahrgelegenheit zum parkplatz bei großem höllental bekommen, bei fahrt richtung bergstation plötzlich straßensperre in gegenrichtung, ich wär eh in die schranke reingefahren, wenn dieter nicht gewarnt hätte, offensichtlich ist irgendwo weiter drinnen eine lawine abgegangen
Hike partners:
guenter

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments