Rötlspitz (3026m) ab Stilfserjoch
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Montag, 4. Oktober 2004
Wir fuhren von Nauders kommend über die Ostrampe die vielen Serpentinen hinauf zum Stilfserjoch.
Dort erst einmal ein Schock durch die total verbaute Passhöhe!
Wir ließen die Betonbauten bald unter uns und stiegen über die Dreisprachenspitze mit der burgartigen Garibaldi-Hütte am Gipfel in eineinhalb Stunden weiter zur Rötlspitz. Dort hatten wir einen sehr eindrucksvollen Blick auf das Ortler-Massiv.
Vor der Heimfahrt nach Nauders statteten wir Sulden einen Besuch ab. Anscheinend liefen hier die Vorbereitungen für die Winter-Saison auf Hochtouren. Allerorten Bautätigkeiten, so daß man sich als Tourist fehl am Platze vorkam.
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Stilfserjoch - Dreisprachenspitze - Rötlspitz
1,50 Std., T2
zurück in einer Stunde
Tour-Teilnehmer: Marion, Michael
Wir fuhren von Nauders kommend über die Ostrampe die vielen Serpentinen hinauf zum Stilfserjoch.
Dort erst einmal ein Schock durch die total verbaute Passhöhe!
Wir ließen die Betonbauten bald unter uns und stiegen über die Dreisprachenspitze mit der burgartigen Garibaldi-Hütte am Gipfel in eineinhalb Stunden weiter zur Rötlspitz. Dort hatten wir einen sehr eindrucksvollen Blick auf das Ortler-Massiv.
Vor der Heimfahrt nach Nauders statteten wir Sulden einen Besuch ab. Anscheinend liefen hier die Vorbereitungen für die Winter-Saison auf Hochtouren. Allerorten Bautätigkeiten, so daß man sich als Tourist fehl am Platze vorkam.
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Stilfserjoch - Dreisprachenspitze - Rötlspitz
1,50 Std., T2
zurück in einer Stunde
Tour-Teilnehmer: Marion, Michael
Tourengänger:
MichaelG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare