Pleisenspitze (2567 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
So spaet im Jahr bin ich noch nie mit den Schneeschuhen auf die Pleisenspitze gegangen. Normalerweise mache ich die Pleisenspitze immer einmal im März und dann noch einmal im April.
Die Tour ist recht schnell beschrieben: Ging diesmal um 8:30 am Wiesenhof (1036m) los
(Parken 5 Eu), ueber diverse Abkuerzungen durch den Wald zur Pleisenhuette.
Von dort zunächst dem Sommerweg folgend. Kurz nach der Abzweigung zum Karwendelhaus die Schneeschuhe angezoegen und Richtung Pleisengrat.
Von dort immer wieder den Sommerweg tangierend, mit den Schneeschuhen zum Gipfel. Kurz davor zu Fuss weiter.
Sehr gute Rundumsicht auf dem Gipfel bei fast blauem Himmel.
Die Schneeverhaeltnisse waren in Ordnung: weil die Nacht sehr kalt war, war der Schnee recht fest und firnte vormittags.
(Zeitbedarf bezieht sich auf Aufstieg)
Die Tour ist recht schnell beschrieben: Ging diesmal um 8:30 am Wiesenhof (1036m) los
(Parken 5 Eu), ueber diverse Abkuerzungen durch den Wald zur Pleisenhuette.
Von dort zunächst dem Sommerweg folgend. Kurz nach der Abzweigung zum Karwendelhaus die Schneeschuhe angezoegen und Richtung Pleisengrat.
Von dort immer wieder den Sommerweg tangierend, mit den Schneeschuhen zum Gipfel. Kurz davor zu Fuss weiter.
Sehr gute Rundumsicht auf dem Gipfel bei fast blauem Himmel.
Die Schneeverhaeltnisse waren in Ordnung: weil die Nacht sehr kalt war, war der Schnee recht fest und firnte vormittags.
(Zeitbedarf bezieht sich auf Aufstieg)
Tourengänger:
Stephan (St.St.)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)