Über den Pfannenstiel von Meilen nach Küsnacht
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wie es sich für schon etwas ältere Mitbürger dieses Landes gehört, haben meine Frau und ich einen 9 Uhr Pass des ZVV (Zürcher Verkehrsverbund) gelöst. Wir wollten ja all die gestressten Pendler im Zug nicht stören. Gemütlich schaukelten wir dann in der S-Bahn nach Meilen. Die Zürcher Goldküste war absolutes Neuland für mich.
Vom Bahnhof dem gut beschrifteten Wanderweg entlang Richtung Toggwil-Pfannenstiel. Bald erreicht man das wunderschöne Dorfbachtobel. Ein sehr schön angelegter Wanderweg führt durch das Tobel nach Toggwil. Weiter dann auf einfachen Forstwegen zur Beiz bei der Hochwacht. Hier fings dann auch kurz an zu regnen. Ein guter Grund um in diesem stattlichen Gasthaus eine Apéro Pause einzulegen.
Weiter in wenigen Minuten zum Aussichtsturm Hochwacht. Von dort ist dann auch der höchste Punkt des Pfannenstiels schnell erreicht. Ein nichtmarkierter, heute etwas schmierieger Pfad, führt vom Hauptweg kurz links abzweigend auf den "Gipfel". Zurück zum Wanderweg und immer der Beschriftung Küsnacht folgend bis zum Küsnachter Tobelweg.
Nun gehts einfach hinunter immer entlang dem Bach. Ein kurzes Stück des Wegs war wegen Bauarbeiten an der Wasserversorgung gesperrt. Da meine Frau im Gegensatz zu mir Verbotsschilder beachtet, mussten wir einen kurzen Umweg in Kauf nehmen. Bald ist man aber zurück im Küsnachter Tobel. Landschaftlich hat mir das Dorftobel von Meilen besser gefallen. Es ist noch ursprünglicher und etwas wilder. Der Bahnhof Küsnacht war dann bald erreicht.
Mit der S-Bahn gings dann zurück nach Zürich. Im Bahnhof Stadelhofen haben wir dann den Zug kurzentschlossen verlassen, und sind zu Fuss entlang dem Limmatquai und durch das Niederdorf zum HB spaziert.
Eine einfache, schöne Wanderung, die auch bei zweifelhaftem Wetter problemlos unternommen werden kann.
Vom Bahnhof dem gut beschrifteten Wanderweg entlang Richtung Toggwil-Pfannenstiel. Bald erreicht man das wunderschöne Dorfbachtobel. Ein sehr schön angelegter Wanderweg führt durch das Tobel nach Toggwil. Weiter dann auf einfachen Forstwegen zur Beiz bei der Hochwacht. Hier fings dann auch kurz an zu regnen. Ein guter Grund um in diesem stattlichen Gasthaus eine Apéro Pause einzulegen.
Weiter in wenigen Minuten zum Aussichtsturm Hochwacht. Von dort ist dann auch der höchste Punkt des Pfannenstiels schnell erreicht. Ein nichtmarkierter, heute etwas schmierieger Pfad, führt vom Hauptweg kurz links abzweigend auf den "Gipfel". Zurück zum Wanderweg und immer der Beschriftung Küsnacht folgend bis zum Küsnachter Tobelweg.
Nun gehts einfach hinunter immer entlang dem Bach. Ein kurzes Stück des Wegs war wegen Bauarbeiten an der Wasserversorgung gesperrt. Da meine Frau im Gegensatz zu mir Verbotsschilder beachtet, mussten wir einen kurzen Umweg in Kauf nehmen. Bald ist man aber zurück im Küsnachter Tobel. Landschaftlich hat mir das Dorftobel von Meilen besser gefallen. Es ist noch ursprünglicher und etwas wilder. Der Bahnhof Küsnacht war dann bald erreicht.
Mit der S-Bahn gings dann zurück nach Zürich. Im Bahnhof Stadelhofen haben wir dann den Zug kurzentschlossen verlassen, und sind zu Fuss entlang dem Limmatquai und durch das Niederdorf zum HB spaziert.
Eine einfache, schöne Wanderung, die auch bei zweifelhaftem Wetter problemlos unternommen werden kann.
Tourengänger:
chaeppi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)