Von Lauenen auf die Geltenhütte
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Geltenhütte (2002m).
An einem Wochenende mit guten Tourenbedingungen eine nicht ausgebuchte Hütte zu finden, ist nicht leicht: Auf der Geltenhütte fanden sich am Samstag Abend lediglich knapp 30 Wintertouristen ein. Das dürfte wohl einerseits am lawinengefährten Zustieg mit tiefem Ausgangpunkt, als auch an der etwas kniffligen Abfahrt auf dem Waldwanderweg zwischen "Undere Feisseberg" und "In de Dole" liegen: Der ohnehin enge Weg quert immer wieder Lawinenzüge. Da kamen sogar manche Skifahrer ins Grübeln und neideten uns die Schneeschuhe für den Abstieg. In der Hütte angekommen sorgen Ueli und Marianne für Wohlbefinden. Von der Hütte aus hat man Zugang zu Geltenhorn und Arpelistock - die Hütte liegt auf der Berner Haute Route. Unsere Wahl war der Arpelistock.
Route: Lauenen - Lauenensee - Geltenhütte.
Orientierung: Der Skitourenroute folgen.
Schwierigkeit: WT4+, Kurz steil im "Nüwe Berg", 2 ausgesetzte Passagen vor der Geltenhütte.
Bedingungen: Wanderung bis Mattistübli am Lauenensee, von dort durchgehende Schneedecke. Hütte erreicht um 13 Uhr.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung, ggfs. Steigeisen für die erste Schlüsselstelle bei Vereisung.
An einem Wochenende mit guten Tourenbedingungen eine nicht ausgebuchte Hütte zu finden, ist nicht leicht: Auf der Geltenhütte fanden sich am Samstag Abend lediglich knapp 30 Wintertouristen ein. Das dürfte wohl einerseits am lawinengefährten Zustieg mit tiefem Ausgangpunkt, als auch an der etwas kniffligen Abfahrt auf dem Waldwanderweg zwischen "Undere Feisseberg" und "In de Dole" liegen: Der ohnehin enge Weg quert immer wieder Lawinenzüge. Da kamen sogar manche Skifahrer ins Grübeln und neideten uns die Schneeschuhe für den Abstieg. In der Hütte angekommen sorgen Ueli und Marianne für Wohlbefinden. Von der Hütte aus hat man Zugang zu Geltenhorn und Arpelistock - die Hütte liegt auf der Berner Haute Route. Unsere Wahl war der Arpelistock.
Route: Lauenen - Lauenensee - Geltenhütte.
Orientierung: Der Skitourenroute folgen.
Schwierigkeit: WT4+, Kurz steil im "Nüwe Berg", 2 ausgesetzte Passagen vor der Geltenhütte.
Bedingungen: Wanderung bis Mattistübli am Lauenensee, von dort durchgehende Schneedecke. Hütte erreicht um 13 Uhr.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung, ggfs. Steigeisen für die erste Schlüsselstelle bei Vereisung.
Tourengänger:
poudrieres,
ruveni_w


Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare