Bärenhorn, 2929 m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute stimmte das Wetter, der Schnee, einfach alles. Die letzten beiden Male musste ich wegen schlechten Bedingungen die Segel streichen und auf das Bärenhorn von Safien aus verzichten. In den Nord- Nordosthängen des Chrachen liegt oftmals Triebschnee der den Aufstieg gegen Lengegga nicht zulässt.
Gemütlich geht es in der Ebene der Rabiusa die erste Strecke Taleinwärts. Bei Punkt 2034 steigt es gegen Süden zu an und man gelangt auf die sanft ansteigenden Hänge der Lengegga. Den Gipfel des Bärenhorn sieht man erst, wenn man Punkt 2811 nördlich umgangen hat. Nun in eine flache Mulde und steil gegen den Gipfel hoch, der an seiner Nordseite oftmals vereist ist.
Das Bärenhorn ist allein wegen seiner Aussicht zu empfehlen. Einen grandiosen Rundblick wie man ihn selten vorfindet...heute ganz besonders.
Die Abfahrt (ausser dem Gipfelhang) in schönstem Pulver ein Genuss von oben bis unten.
Gemütlich geht es in der Ebene der Rabiusa die erste Strecke Taleinwärts. Bei Punkt 2034 steigt es gegen Süden zu an und man gelangt auf die sanft ansteigenden Hänge der Lengegga. Den Gipfel des Bärenhorn sieht man erst, wenn man Punkt 2811 nördlich umgangen hat. Nun in eine flache Mulde und steil gegen den Gipfel hoch, der an seiner Nordseite oftmals vereist ist.
Das Bärenhorn ist allein wegen seiner Aussicht zu empfehlen. Einen grandiosen Rundblick wie man ihn selten vorfindet...heute ganz besonders.
Die Abfahrt (ausser dem Gipfelhang) in schönstem Pulver ein Genuss von oben bis unten.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare