Skitour auf den Schilt


Publiziert von heluka , 11. März 2012 um 15:48.

Region: Welt » Schweiz » Glarus
Tour Datum:11 März 2012
Ski Schwierigkeit: WS
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GL   Schilt-Mürtschengruppe 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 1150 m
Abstieg: 1150 m
Strecke:Chängel-Ochsenberg-Unter Stafel-Mittler Stafel-Siwellen-Schilt
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Ziegelbrücke-Mollis
Kartennummer:1154 Spitzmeilen

Wir starten unsere Tour beim Parkplatz auf 1144m. Dort könnte man zu einem kleinen Skilift runterfahren, der einem auf den Ochsenberg auf 1209m bringt. Wir ziehen es vor zu laufen, und sind auch so schnell oben, bzw. bei der Talstation des oberen Liftes. Hier könnte man "umsteigen" und den Schlepplift bis auf 1'608m nehmen. Da wir beizeiten losgelaufen sind, läuft dieser aber noch nicht und wir kommen nicht in Versuchung.

Der Aufstieg geht hier über Skipisten und ist nicht besonders attraktiv. Beim Mittler Stafel ist die Bergsation und ab hier heisst es für alle - Laufen. Der Anstieg zum Heustöckli ist zu Beginn recht steil. Danach wird es wieder etwas flacher. Auf der linken Talseite steht imposant der Fronalpstock und weiter oben quert man unter dem Färistock.

Bei Pt. 2062 gehen ein paar Tourenläufer links den Aufstiegsspuren zu den Siwellen nach. Wir traversieren den Hang rechts unter den Siwellen bis hoch zum Sattel. Von dort ist der Schilt quasi in Griffnähe.

Das Wetter hat gut mitgespielt und zumindest am Morgen konnten wir noch viele Gipfel im Sonnenschein bewundern. Als wir auf dem Schilt ankommen, steht schon ein kleines Grüppchen beisammen. Alle sind mit ähnlichen Dingen beschäftigt. Trocken und warm anziehen, etwas Warmes trinken und die Felle von den Skis ziehen. Es bläst ein eisiger Wind und man hat bei dieser Tätigkeit schnell eiskalte Finger. Die Schneeschuhläufer kennen dieses Problem nicht, trotzdem möchte ich jetzt nicht mit ihnen tauschen;-)

Es ist kalt geworden und nach einer kurzen Rast geniessen wir bei der Abfahrt in den ersten Hängen noch Pulverschnee. Zwar schon verfahren, aber trotzdem schön. Weiter unten hat es stellenweise einen leichten Harschdeckel und man muss vorsichtig fahren.

Beim Naturfreundehaus kehren wir noch kurz ein. Danach geniessen wir die Abfahrt über die Pisten bis runter zum Parkplatz. Trotz des nicht idealen Wetters erlebten wir einen schönen Tag und konnten den "Glarner Skitouren-Klassiker" geniessen.


Tourengänger: heluka


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WT3
23 Mai 21
Heustöckli - Schilt · miCHi_79
WS+
T4
8 Sep 02
Siwellen und Fronalpstock · Delta
WT3
17 Mär 10
Schilt, Tristli und Siwellen · Freeman
WT3
22 Mär 13
Glarner Tris · poudrieres
L
6 Jan 15
Schilt 2299m · Pere
L
6 Feb 16
Schilt, 2299m · Robertb

Kommentar hinzufügen»